FCC will T-Mobile-Kauf durch AT&T unterbinden
Die FCC begründet ihre ablehnende Haltung damit, dass durch den Zusammenschluss der beiden Firmen die größte Machtkonzentration entstünde, die es am US-Mobilfunkmarkt jemals gegeben habe. Dem Wettbewerb wäre dies nach Ansicht der Prüfer nicht zuträglich. Damit bestätigte die FCC eine erste Einschätzung des US-Justizministeriums.
Bei dem Bericht der FCC handelt es sich erst einmal nur um eine Empfehlung. Die Sache geht nun vor einen Verwaltungsrichter. Hier haben AT&T und T-Mobile im Rahmen einer Anhörung die Möglichkeit, zu der Einschätzung Stellung zu nehmen und diese möglicherweise zu wiederlegen. Allerdings senkt sich die Waagschale mit der Positionierung der FCC noch einmal ein deutliches Stück hin zu einem Verbot des Verkaufs.
Bei AT&T reagierte man allerdings bereits mit klaren Worten auf den Bericht: Dieser sei ein weiteres Beispiel dafür, wie eine Regierungsbehörde durch ihr Handeln Investitionen in Milliardenhöhe und die Schaffung tausender neuer Arbeitsplätze in einer Zeit verhindert, in der die US-Wirtschaft genau dies am dringendsten benötigt. "Aktuell überprüfen wir alle weiteren Möglichkeiten, die uns bleiben", so Konzernsprecher Larry Solomon.
Allerdings hatten die FCC-Vertreter wohl schon mit solchen Vorwürfen gerechnet und bei der Vorstellung ihres Berichtes ihre Gegenargumente vorweggenommen. Es gebe keine Anzeichen dafür, dass AT&T beispielsweise seine Netze schneller um 4G-Technologien ausbauen werde, wenn ihnen die Übernahme genehmigt würde.
Auch das Versprechen AT&Ts, durch den Zusammenschluss würden zehntausende neuer Arbeitsplätze entstehen, zog man klar in Zweifel. Es sei eher davon auszugehen, dass es zu massiven Entlassungen kommen werde, wenn nach einer Fusion die doppelt besetzten Aufgabengebiete bereinigt würden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen