BlackBerry-Dienste laufen wieder - Switch fiel aus
Derzeit untersuche man weiter, wie es zu dem Nachrichtenstau kommen konnte, der zunächst in Europa und später auch weltweit zu Problemen führte. RIM zufolge war ein Netzwerkfehler der Auslöser einer Reihe von Problemen, die letztlich dafür sorgten, dass zahllose Nachrichten von BlackBerry-Nutzern gar nicht oder nur mit starken Verzögerungen zugestellt werden konnten. Künftig werde man natürlich alles dafür tun, um ähnliche Vorkommnisse zu vermeiden.
Laut Co-CEO Jim Balsillie handelte es sich um den größten Ausfall in der Firmengeschichte und den ersten größeren Störungsfall in den letzten eineinhalb Jahren. Man stelle sich nun auf Verhandlungen mit Netzbetreibern und Kunden wegen möglicher Schadenersatzforderungen ein, sei aber zuversichtlich, das Vertrauen der Nutzer mit gutem Service schnell wiedererlangen zu können, hieß es weiter.
Die gut dreitägigen Störungen der BlackBerry-Services begannen anfangs in Afrika, dem Nahen Osten, Indien, Südamerika und Europa. Gestern war der Nachrichtenstau dann so groß geworden, dass auch die Server-Knotenpunkte in den USA Probleme bekamen.
Die Ursache des Ausfalls war ein Schaden an einem doppelt abgesicherten sogenannten Kern-Switch mit hoher Kapazität, der den Nachrichtenversand in Europa zunächst stark beeinträchtigte. In der Folge funktionierte ein Backup-Switch nicht wie gewünscht und es kam zu weiteren Ausfällen im System. RIM musste zunächst die riesigen Datenmengen abbauen, die aufgelaufen waren. Südamerika war vor allem deshalb betroffen, weil die dortige BlackBerry-Infrastruktur stark von den Systemen in Europa abhängig ist.
RIM will nun mit seinen Netzwerkausrüstern zusammenarbeiten, um künftigen Ausfällen von vornherein vorzubeugen. Außerdem will man die Netzwerkinfrastruktur genauer analysieren, um so den Grund für die Verzögerungen beim erneuten Hochfahren der Systeme zu ermitteln.
Mehr zum Thema: BlackBerry
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue BlackBerry-Bilder
BlackBerry-Videos
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Otisa USB Ladegerät mit USB C Ladekabel Datenkabel Fast Sync Ladekabel für Samsung Galaxy S10/S9/S8+, Huawei P30/P20, Google Pixel, Sony Xperia XZ, OnePlus 6T

Original Amazon-Preis
9,99 €
Im Preisvergleich ab
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 2 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Galaxy Watch 4 & Apple Watch 7 sollen Blutzuckeranteil messen können
- Kraftfahrt-Bundesamt prüft Prozessor-Problem bei Tesla
- Kein Flash, keine Zugverbindung: Die Züge in Nordchina stehen still
- Sicherheitskameras gehackt, um Paare beim Sex zu beobachten
- Windows Package Manager: Microsoft-Tool bald mit Uninstall-Funktion
- Streit um TikTok in Italien nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen