Amazon übernimmt zwei weitere Online-Shops

Der Deal wurde von Amazon bisher noch nicht offiziell nach außen kommuniziert. Nach Informationen, die dem 'Wall Street Journal' von nicht näher genannten Quellen zugespielt wurden, soll der Kaufpreis allerdings bei 540 Millionen Dollar liegen.
Der Betrag würde rund 200 Millionen Dollar über dem aktuellen Börsenwert von Quidsi liegen. Dem Vernehmen nach wird das Personal inklusive des Managements gehalten und in die Konzernstrukturen Amazons integriert.
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- The Boys: Erste Einblicke in Staffel 4 der blutigen Superheldenserie
- Spannender erster Blick auf die Fallout TV-Serie im Trailer
- Batman Junior rettet im Trailer zu 'Merry Little Batman' Weihnachten
- Reacher: Amazon verrät im neuen Trailer den Starttermin für Staffel 2
- 7 vs. Wild: Staffel 3 der Survival-Show ist bei Amazon gestartet
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Astro A50 X: Logitechs neues "Flaggschiff"-Headset für Konsole und PC
- Xiaomi plant 'Le Mans' & 'Kunlun': Zweites Elektroauto & erster Hybrid
- Vorbild Apple: Microsoft will mehr Windows-Laptops mit "ARM Inside"
- Neues kosmisches Puzzle: Radiosignale lüften Geheimnisse der Galaxien
- Mathematisch perfektes Planetensystem über Milliarden Jahre stabil
- Richter zu Amazon im Fall von Klo-Spycam: Stellt euch bitte nicht dumm
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen