Botnetze: Spammer bereiten Weihnachten vor

Vor allem im August verzeichnete man ein sehr hohes Aufkommen an Malware. Bei Postini geht man davon aus, dass die Spammer so versuchen, rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft ihre Botnetz-Infrastruktur wieder auszubauen. Diese soll dann wohl gerade in der Zeit, in der viele Nutzer verstärkt online einkaufen, eingesetzt werden, um Werbung zu verschicken und Phishing-Attacken zu starten.

Die Zahlen Postinis wirken dabei durchaus imposant: So wurde im August ein Peak beim Viren-Aufkommen in den E-Mails festgestellt. Im Vergleich zum Vorjahr lag die Zahl der verzeichneten E-Mails mit eingebetteter Malware um 111 Prozent höher. Inzwischen ist das Malware-Aufkommen wieder etwas gesunken, liegt aber noch immer über den Normalwerten.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:05 Uhr
Mini PC, AMD Ryzen 5 3550H Prozessor 16 GB DDR4, 256 GB SSD Mini Desktop Computer mit Windows 10 pro, HDMI- DP und USB-C Anschluss, BT 5.1, USB 3.1 * 4

Original Amazon-Preis
549,90 €
Blitzangebot-Preis
467,41 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 82,49 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Antivirus:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen