Neue Lecks im Internet Explorer sowie in PGP
Einen ziemlich bösen Bug im Microsoft-Browser "Internet Explorer" hat laut "Wall Street Journal" außerdem der Programmierer Mike Benham entdeckt. Dieser ist demnach nicht in der Lage, digitale Site-Zertifikate bestimmter "Subunternehmer" von großen Anbietern wie Verisign korrekt zu überprüfen. Der Besitzer eines gültigen Zertifikats für eine Web-Seite könnte dies missbrauchen, um Echtheitsbestätigungen anderer Sites zu fälschen und sich als diese auszugeben. Counterpane-CTO (Chief Technology Officer) Schneier nannte dies "eines der schlimmsten kryptografischen Löcher seit langem". Microsoft ist bereits im Bilde und untersucht das Problem.
Vielen Dank an Hell Warrior für diese News! ;-)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Amazon nimmt Zero-Emission-Versprechen in Teilen wieder zurück
- Windows 11: Sekunden in Uhr der Taskleiste erhöhen Stromverbrauch
- Android-App hört Nutzer ab: Forscher entdecken Trojaner im Play Store
- FritzBox 7590 AX und Wi-Fi 6 Repeater bei Media Markt zum Tiefpreis
- QBot: Malware installiert sich über eine Schwachstelle in WordPad
- Nintendo wehrt sich: Wii-Emulator Dolphin zunächst nicht auf Steam
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen