Gosling: Javas Zukunft auf PCs und Handys unsicher

Entwicklung Die Übernahme von Sun Microsystems durch Oracle sorgt dafür, dass die Zukunft von Java unsicher ist - zumindest was die Implementierungen der Sprache für PCs und mobile Geräte angeht. Das geht aus Äußerungen von James Gosling hervor. Dieser gilt als einer der Väter Javas und war bisher für Sun tätig. Nach der Übernahme des Konzerns blieb er nur noch kurz bei dem Unternehmen und zog sich dann im April endgültig zurück.

Das Problem liege darin, dass Oracle vollständig auf den Enterprise-Bereich ausgerichtet ist. "Hier sind sie auch sehr gut", sagte Gosling laut einem Bericht der 'InfoWorld'. So sei man sich bei dem Unternehmen auch bewusst darüber, was Java auf Servern leisten kann.

"Was damit nichts zu tun hat, wenn es um das ganze Desktop- und Handy-Zeug geht, finden sie alles sehr verwirrend", fuhr Gosling fort. So geht er davon aus, dass die Weiterentwicklung der Java-Plattform im Enterprise-Bereich durch die Übernahme wichtige Impulse erhalten kann. Problematisch sieht er allerdings die Zukunft im Endanwender-Bereich.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:57 Uhr Joy Stick HeroesJoy Stick Heroes
Original Amazon-Preis
10,99
Im Preisvergleich ab
9,69
Blitzangebot-Preis
7,77
Ersparnis zu Amazon 29% oder 3,22
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!