Neue Sicherheitslücke in Microsofts IIS aufgedeckt

So ist es beispielsweise möglich, ASP-Code auf einen Server zu laden, obwohl dies in den Sicherheits-Einstellungen ausgeschlossen wird. Dafür muss der entsprechende Dateiname lediglich mit der Endung einer vermeintlich unproblematischen Datei - etwa eines JPEG-Bildes - versehen werden, die per Semikolon abgetrennt wird.
Der Dateiname müsste in diesem Fal also "file.asp;.jpg" lauten. Das in der Datei enthaltene ASP-Script wird dann vom Webserver ausgeführt und kann so weitergehende Manipulationen an einer Webanwendung ermöglichen. Ein Angreifer kann so beispielsweise Nutzerdaten vom Server entwenden oder auch Schadcodes in die Webseiten integrieren.
Das Risiko ist nach Angaben Microsofts aber gering. Der Webserver müsse schon entsprechend unsicher konfiguriert sein, indem Scripten von Außen überhaupt Schreibrechte gewährt werden. Wann mit einem Patch, der das Problem behebt, gerechnet werden kann, wurde noch nicht angegeben.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Veektomx Powerbank Power Bank mit Kabel USB C Powerbank Externe Handyakkus mit 5 Ausgängen LED Display Externer Akku Kompatibel mit iPhone Samsung Galaxy Xiaomi Huawei OnePlus iPad

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
20,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 4 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen