Ad-Aware 8.1.1 Anniversary Edition - Spyware-Jäger


Neu ist zudem eine verhaltensbasierte Scan-Engine. Bisher arbeitete Ad-Aware ausschließlich mit Signaturen, ab sofort soll Spyware auch an ihrem Verhalten erkannt werden. Mit "Ad-Watch Live!" erhält die beliebte Freeware nun endlich auch einen Echtzeitschutz, der sämtliche Prozesse im Hintergrund überwacht und aktiv gewordene Schädlinge meldet.
Die kostenpflichtigen Varianten von Ad-Aware, Plus und Professional, die jährlich 24,95 Euro respektive 36,95 Euro kosten, bieten darüber hinaus Virenschutzfunktionen. Der Echtzeitschutz überwacht dann außerdem die Registrierungsdatenbank sowie den Netzwerkverkehr.
Neuerungen der Anniversary Edition im Überblick:
- geringerer Ressourcenverbrauch
- verhaltensbasierte Scan-Engine
- Echtzeitschutz für Überwachung der Prozesse
- individuell anpassbare Profilscans
- Scannen von extern angeschlossenen Medien
- Toolbox, unter anderem mit Prozess- und Autostartmanager
- nahtlose Integration ins Windows-Sicherheitsscenter
- neue Oberfläche
Die Änderungen in Version 8.1.1 sind uns bislang noch nicht bekannt. Näheres finden Sie unter Umständen zu einem späteren Zeitpunkt im offiziellen Support-Forum oder im Herstellerblog.
Website: lavasoft.de
Lizenztyp: Freeware/Kostenlos
Download: Ad-Aware 8.1.1 Anniversary Edition (87,2 Mb; deutsch)
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:05 Uhr
Beva Steckdosenleiste, Mehrfachsteckdose mit USB Mehrfachstecker Steckdosenverteiler Steckerleiste mit Schalter und 2m Kabel für Smartphones Tablets, zu Hause und im Büro 2500W/10A für Tisch

Original Amazon-Preis
17,98 €
Blitzangebot-Preis
15,29 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,69 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Antivirus:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen