Red Hat gibt SPICE-Protokoll als Open Source frei

Das Protokoll wurde ursprünglich von der Firma Qumranet entwickelt. Diese übernahm Red Hat im Jahr 2008. Auf einem Server läuft SPICE unter Linux. Es kann in der aktuellen Version die Oberflächen von Windows XP, Windows 7 und Red Hat Enterprise Linux zu einem Client-Computer übertragen.
Bei Red Hat will man mit der Freigabe als Open Source auch die Entwicklung voranbringen. Insbesondere an der Integration weiterer Betriebssysteme gilt es zu arbeiten. SPICE kommt dabei allerdings nicht mit einer einheitlichen Lizenz. Der Großteil des Codes steht unter GPL, in einigen Bereichen kommen aber auch LGPL oder BSD-Lizenzen zum Einsatz.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:05 Uhr
Beboncool Controller Ladestation für Xbox One mit 2x1200mAh Wiederaufladbarer Controller Akku Kompatibel mit Xbox Series X/Xbox Series S/Xbox One/Xbox One S/Xbox One X/Xbox One Elite

Original Amazon-Preis
25,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 6,45 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Diverse Tools & Utilities:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen