Mozilla nimmt seinen Plugin-Checker in Betrieb


Laut Mozilla ärgern sich die meisten Firefox-Nutzer über Abstürze ihres Browsers. 30 Prozent dieser Ausfälle sind auf Plugins zurückzuführen. Dies erklärt auch das Engagement der Entwickler.
Vorerst steht der Plugin-Check nur auf einer separaten Website zur Verfügung. Später soll er dann auch direkt in den Browser integriert werden, um im laufenden Betrieb auf Updates hinweisen zu können. Außerdem will Mozilla ein offenes Verzeichnis für Plugins schaffen und das Crash-Report-System mit den Plugins verknüpfen, um besonders instabile Erweiterungen ausfindig machen zu können.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen