Netgear: Jugendschutz-Filter hebelt Netzsperren aus

Netzwerk & Internet Der Hersteller von Netzwerksystemen Netgear hat eine Kooperationsvereinbarung mit OpenDNS, dem Betreiber eines DNS-Server-Netzes abgeschlossen. Dieser soll zukünftig die DNS-Abfragen der Netgear-Router verarbeiten. Diese Partnerschaft soll die Basis für einen neuen Jugendschutz-Filter bilden, der zukünftig in den Netzwerkgeräten enthalten ist, teilte das Unternehmen mit. Ganz nebenbei hebelt Netgear damit die für die deutschen Provider geplanten Sperrlisten aus, da diese nur die DNS-Server der jeweiligen Internet-Anbieter betreffen.

Die neuen Netgear-Router sollen an September in den Handel kommen. Eine entsprechende Firmware für einige bereits existierende Geräte will der Hersteller am 10. August veröffentlichen. Das darin integrierte Jugendschutz-Feature soll es Eltern ermöglichen, im gesamten heimischen Netz den Zugang zu bestimmten Seiten zu sperren.

Dabei kann eingestellt werden, wie stark die Filterung sein soll. Sie lässt sich auch für jeden angeschlossenen Rechner einzeln und für bestimmte Zeitspannen konfigurieren. So ist es möglich, dass das Notebooks des Kindes jederzeit und ein PC im Wohnzimmer nur während der Abwesenheit der Eltern den Zugriff auf Pornographie unterbindet, der Rechner im Arbeitszimmer aber jederzeit vollen Zugang zu allen Inhalten ermöglicht.

Dafür nutzt Netgear die von OpenDNS parallel zu den DNS-Servern bereitgestellten Filterlisten. Von diesen gibt es mehrere. Auf einigen sind verschiedene jugendgefährdende Angebote aufgeführt, während andere den Zugang zu Phishing-Seiten blockieren.

Das Jugendschutzsystem ist an einen Cloud-basierten Service angebunden. Eltern können dadurch auch dann Änderungen am Filtersystem vornehmen, wenn sie nicht zuhause sind.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!