Intel-Roadmap: Erste Core i7- & frische Core 2-CPUs

Prozessoren Nachdem inzwischen feststeht, dass Intel seine neuen Prozessoren auf Basis der Nehalem-Architektur noch in diesem Jahr unter dem Markennamen Core i7 auf den Markt bringen wird, sind nun einige Details zu den ersten drei Modellen der Reihe bekannt geworden. Bei den drei ersten Nehalem-Chips handelt es sich um die Modelle Core i7-965 XE, Core i7-940 und Core i7-920. Das erste Modell trägt den Namenszusatz XE, weil es sich um eine High-End-CPU also eine so genannte Extreme Edition handelt. Die Kerne arbeiten mit 2,93 Gigahertz und das QuickPath Interface (QPI) mit 6,4 Gigatransfers pro Sekunde.

Das darunter angesiedelte Modell Core i7-940 taktet ebenfalls mit 2,93 GHz, hier läuft das QPI aber nur mit 4,8 GT/s. Das dritte Modell Core i7-920 läuft mit 2,66 GHz, wobei das QPI 4,8 GT/s bewältigt. Alle drei Chips haben jeweils 8 Megabyte Level3-Cache. Der Preis beträgt jeweils 999, 562 und 284 US-Dollar bei Abnahme von 1000 Stück durch Händler oder Hersteller. Alle drei Modelle sollen ab Ende November verfügbar sein.

Anfang 2009 sollen den ersten Core i7-CPUs dann einige neue Prozessoren der Core 2 Serie folgen. Es handelt sich hierbei um die Modelle Intel Core 2 Quad Q8300 sowie Intel Core 2 Duo E7500, Intel Pentium Dual-Core E5300 und Intel Celeron E1500. Der Q8300 basiert auf dem Yorkfield-Kern und wird im 45-Nanometer-Maßstab gefertigt. Er hat 4 Megabyte Level2-Cache und arbeitet mit 2,5 GHz.

Der E7500 und der E5300 werden ebenfalls im 45-nm-Maßstab gefertigt, basieren aber auf dem Wolfdale-Kern. Das erstgenannte Modell arbeitet mit 2,93 GHz und 3 Megabyte Level2-Cache. Der E5300 hat einen Kerntakt von 2,6 GHz und 2 Megabyte Level2-Cache. Der Celeron E1500 basiert auf dem alten Conroe-Kern und wird daher noch im 65-Nanometer-Maßstab gefertigt. Er rechnet mit 2,2 GHz und hat 512 Kilobyte Level2-Cache.

Die Preise liegen bei 224 (Q8300), 133 (E7500), 86 (E5300) und 53 US-Dollar (E1500). Sie gelten ebenfalls nur bei Abnahme von 1000 Stück durch einen Händler oder Hersteller. Mit den neuen Modellen und dem Einzug der Core i7-Prozessoren werden allerdings auch einige ältere Modelle in Rente geschickt. Zudem fällt bei einigen neueren Chips dadurch der Preis.

So werden die bisherigen Top-Modelle Core 2 Extreme QX9770 und QX9650 ab dem ersten Quartal 2009 nicht mehr gefertigt. Sie verschwinden also bis Mitte des Jahres aus dem Handel. Im Frühjahr 2009 laufen dann weitere Modelle aus, darunter vier Quad-Core-CPUs wie der Q9450, zehn Dual-Core-CPUs wie der E8300 und verschiedene Pentium Dual-Core und Celeron-Prozessoren.

Im Zuge der Einführung der neuen Prozessoren werden außerdem am 18. Januar 2009 die Preise für einige aktuelle Modelle gesenkt. Der Core 2 Quad Q8200 kostet dann statt 193 nur noch 183 US-Dollar. Der Core 2 Duo E7400 fällt von derzeit 133 auf dann nur noch 113 US-Dollar. Der Pentium E5200 wird von 84 auf dann 76 US-Dollar gesenkt. Die Modelle Pentium E2220 und Celeron E1400 fallen von jeweils 84 bzw. 54 auf dann nur noch 64 bzw. 43 US-Dollar.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Intels Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:45 Uhr Ruimen Smartwatch Damen Herren mit Telefonfunktion Fitnessuhr Schrittzähler Uhr mit Pulsmesser SpO2 Messung Schlafüberwachung Nachrichten Multi Trainingsmodi Smart Watch Wasserdicht Für Android iOSRuimen Smartwatch Damen Herren mit Telefonfunktion Fitnessuhr Schrittzähler Uhr mit Pulsmesser SpO2 Messung Schlafüberwachung Nachrichten Multi Trainingsmodi Smart Watch Wasserdicht Für Android iOS
Original Amazon-Preis
44,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
35,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!