Windows Codename "7" erreicht 'dritten Meilenstein'

Die Buildnummer der intern verbreiteten Version lautet 6780, wie auch von anderer Seite bestätigt wurde. Diese Ausgabe soll bereits sehr stabil arbeiten und recht problemlos im Alltag zu nutzen sein. Windows "7" sei schon zum jetzigen Zeitpunkt in seiner Entwicklung weiter vorangeschritten, als es bei Vista zur gleichen Zeit der Fall war.
In der aktuellen Build sollen auch die Fortschritte bezüglich der Adaption des von Office 2007 bekannten so genannten "Ribbon"-Menüs bereits zu erkennen sein. Dieses Menü-Band soll wie schon jetzt bei Office künftig die vielen Funktionen einiger Windows-Anwendungen einfacher zugänglich machen.
Ein weiteres Detail, das von Insidern mehrfach bestätigt wurde: offenbar wandert die Schaltfläche zum Anzeigen des Desktops an den äußersten rechten Rand der Taskleiste, wo bei der ersten öffentlichen Demonstration von Windows "7" neben der Systemuhr und der Symbolleiste eine neu geschaffene freie Stelle zu sehen war.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:00 Uhr
8K HDMI 2.1 Kabel 6ft, Stouchi Ultra HD 48 Gbit/s Hochgeschwindigkeit 8K60 4K120 144Hz RTX 3080 eARC HDR10 4: 4: 4 Hdcp 2.2&2.3 Dolby Kompatibel mit Blu Ray,PS5,Xbox Serie X Samsung Sony LG RTX 3080

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,13 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 2,86 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Whatsapp
Candlebox - vor 11 Minuten -
Gesperrte Dateien wieder freigeben ?
joe13 - vor 18 Minuten -
Gaming Gehäuse für RTX 3080
JollyRoger2408 - vor 2 Stunden -
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
IXS - Heute 15:26 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Heute 15:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen