Drahtloses HDMI: WHDI soll zum Standard werden

Amimon vertreibt schon Chipsätze, in denen die gewünschten Spezifikationen der Elektronikbranche bereits weitgehend vorhanden sind. Der Zusammenschluss eines größeren Konsortiums und die Schaffung eines Industriestandards ist allerdings eine wichtige Voraussetzung, dass sich die Technologie letztlich auch am Markt durchsetzen kann.
Immerhin ist WHDI nicht der einzige Ansatz, das Kabel auch bei HD-Systemen wegzurationalisieren. So experimentieren verschiedene Unternehmen mit den neueren WLAN-Standards. Außerdem ist mit WirelessHD ein direkter Konkurrent vorhanden, der ebenfalls von Sony unterstützt wird.
Noam Geri, Mitbegründer von Amimon, geht davon aus, dass die ersten Fernseher mit WHDI-Unterstützung im kommenden Jahr in den Handel kommen werden. Ganz billig sind die Geräte anfangs allerdings nicht: Geri rechnet damit, dass sie rund 100 Dollar teurer sein werden, als rein drahtgebundene TVs.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:15 Uhr
Victure Bluetooth MP3 Player 16 GB Mini Sport Musik Player mit Clip, 21 Stunden Wiedergabe Musikplayer mit FM Radio, Unterstützt bis 128 GB SD Karte

Original Amazon-Preis
25,99 €
Blitzangebot-Preis
17,67 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 8,32 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Movie Der Woche
greller - vor 2 Stunden -
Desktopsymbole Windows 10 teils auf englisch
Doodle - vor 2 Stunden -
Fritzbox NUR als WLAN Accesspoint?
Doodle - vor 2 Stunden -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Doodle - vor 2 Stunden -
Selbstfahrende Autos
Holger_N - Heute 09:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen