Experten weisen auf TrueCrypt-Schwachstellen hin

Allerdings hinterlässt das Öffnen des Containers Spuren im System: Da er als Laufwerk in das System eingebunden wird, speichert Windows Vista beispielsweise eine ID-Nummer in der Registry ab. Geöffnete Dateien hinterlassen Verweise im Verlauf und in Word werden Inhalte für den Fall eines Programmabsturzes automatisch zwischengespeichert. Auch die Indizierung mit der Dektop-Suchmaschine von Google ermöglicht Rückschlüsse auf die versteckten Daten.
Lösbar ist das Problem den Angaben zufolge allerdings mit der neuen TrueCrypt-Version 6.0. Diese ermöglich die Installation eines kompletten Betriebssystems in einem versteckten Container. Wird beim Anschalten des Rechners das korrekte Passwort eingegeben, fährt TrueCrypt anschließend das verschlüsselte System hoch. Anderenfalls erhält man nur Zugriff auf ein Alibi-Windows, in dem sich keine sensiblen Informationen befinden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:39 Uhr
1More ColorBuds2 Bluetooth 5.2 Kopfhörer Kabellos, Studio Kopfhörer Bluetooth, Personalisierter Sound, Active Noise Cancelling Ohrhörer, CVC 8.0 für klare Anrufe, Kabelloses Aufladen, IPX5.

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 29,99 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - vor 20 Minuten -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Shannon - vor 56 Minuten -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - vor 1 Stunde -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
ichliebecomputer - vor 2 Stunden -
überlasteter taskmanager
Stef4n - Heute 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen