Britische Provider müssen reale Bandbreiten angeben

Die Ofcom forderte die Provider außerdem auf, mehr in die Steigerung der bereitstehenden Bandbreite zu investieren. Auch die Ausbildung der Mitarbeiter soll ausgebaut werden, damit diese Kunden besser über die möglichen Geschwindigkeiten informieren können.
Die Regulierungsbehörde bemängelte, dass den Kunden aktuell meist zu hohe Bandbreiten versprochen werden. Wegen der Qualität der Netze und der Entfernung zum ersten Einwahlknoten sinkt die Geschwindigkeit oft beträchtlich. Tests hatten zuletzt gezeigt, dass bei 8-Megabit-Zugängen ein Durchschnitt von lediglich 2,8 Megabit pro Sekunde erreicht wurde. Zeitweise standen sogar nur 0,9 Megabit pro Sekunde zur Verfügung.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:59 Uhr
Orbsmart lüfterloser 4K Mini PC AW-09 Windows 10 (1903) Desktop-PC/Office/Business (Intel Quadcore CPU, 4 GB (max. 8 GB) RAM, 120 GB SSD, 2.5-Zoll HDD-Bay, HDMI & DisplayPort)

Original Amazon-Preis
199,90 €
Blitzangebot-Preis
159,91 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 39,99 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Laptop RAM Upgrade
Stefan_der_held - vor 38 Minuten -
Windows 10-fähiger Prozessor für das ASUS P5VDC-TVM/S
Denis K. 1985 - vor 2 Stunden -
Windows 10 auf neuer zweiter Festplatte installieren
DK2000 - vor 3 Stunden -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Stef4n - Heute 14:49 Uhr -
Suche Manual / Beschreibung für MS b0731 v1.1
JollyRoger2408 - Heute 14:38 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen