Windows Live: Mit neuem Design gegen Google & Co
Selbsterklärende Namen für alle Dienste
Statt des bisher verwendeten Balkens kann der Besucher nun selbst einen Hintergrund festlegen. Microsoft stellt dazu eine Reihe verschiedener Hintergrundbilder zur Auswahl, künftig sollen die Kunden aber wahrscheinlich auch eigene Bilder nutzen können. Dadurch soll offenbar eine stärkere Individualisierung ermöglicht werden.
Microsoft lässt zudem die bei allen Windows Live Diensten verfügbare zentrale Suchfunktion anders anzeigen. Das Eingabefeld wurde leicht transparent gestaltet, so dass es nicht ablenkend wirkt. Außerdem wurde der leuchten grüne Such-Button wieder entfernt, da die meisten Anwender eine Suchanfrage ohnehin eher mit einem Tastendruck starten.
Eine weitere Veränderung, deren Bedeutung keineswegs zu unterschätzen sein dürfte, ist der Wegfall von eindeutigen Produktnamen. Statt im oberen Bereich der Seite mit den für manchen Anwender nicht bekannten Markennamen wie Spaces oder OneCare auf die weiteren Dienste zu verweisen, tragen die Links nun einfache Bezeichnungen.
Das eigene Nutzerprofil heißt - richtig: Profil; aus Hotmail wird "Mail" und so weiter. Durch die eindeutigen Bezeichnungen will Microsoft die Dienste offenbar leichter zugänglich machen. Bisher war der Nutzen der weiteren Services kaum nachvollziehbar, so dass durch die neuen Namen mehr Klarheit geschaffen wird.
Der obige Bildausschnitt zeigt lediglich eine Vorabversion, die die Bezeichnung Milestone 1 trägt. Die gezeigten Änderungen können also durchaus bis zum Ende der Entwicklung noch einmal überarbeitet werden. Microsoft hatte angekündigt, verstärkt Anstrengungen zu unternehmen, um seine Webdienste zu verbessern, was nun in Form der Abschaltung unnötiger Angebote und der Neugestaltung offenbar erste Früchte trägt.
Statt des bisher verwendeten Balkens kann der Besucher nun selbst einen Hintergrund festlegen. Microsoft stellt dazu eine Reihe verschiedener Hintergrundbilder zur Auswahl, künftig sollen die Kunden aber wahrscheinlich auch eigene Bilder nutzen können. Dadurch soll offenbar eine stärkere Individualisierung ermöglicht werden.
Microsoft lässt zudem die bei allen Windows Live Diensten verfügbare zentrale Suchfunktion anders anzeigen. Das Eingabefeld wurde leicht transparent gestaltet, so dass es nicht ablenkend wirkt. Außerdem wurde der leuchten grüne Such-Button wieder entfernt, da die meisten Anwender eine Suchanfrage ohnehin eher mit einem Tastendruck starten.
Eine weitere Veränderung, deren Bedeutung keineswegs zu unterschätzen sein dürfte, ist der Wegfall von eindeutigen Produktnamen. Statt im oberen Bereich der Seite mit den für manchen Anwender nicht bekannten Markennamen wie Spaces oder OneCare auf die weiteren Dienste zu verweisen, tragen die Links nun einfache Bezeichnungen.
Das eigene Nutzerprofil heißt - richtig: Profil; aus Hotmail wird "Mail" und so weiter. Durch die eindeutigen Bezeichnungen will Microsoft die Dienste offenbar leichter zugänglich machen. Bisher war der Nutzen der weiteren Services kaum nachvollziehbar, so dass durch die neuen Namen mehr Klarheit geschaffen wird.
Der obige Bildausschnitt zeigt lediglich eine Vorabversion, die die Bezeichnung Milestone 1 trägt. Die gezeigten Änderungen können also durchaus bis zum Ende der Entwicklung noch einmal überarbeitet werden. Microsoft hatte angekündigt, verstärkt Anstrengungen zu unternehmen, um seine Webdienste zu verbessern, was nun in Form der Abschaltung unnötiger Angebote und der Neugestaltung offenbar erste Früchte trägt.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:55 Uhr
Ulefone Note 12P Smartphone ohne Vertrag, 7700mAh Massiver Akku Dual-SIM-4G Handy, 6,82 HD+, 4 GB + 64 GB, 3-Karten Slot Design, Android 11, 13 MP Triple Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
129,99 €
Im Preisvergleich ab
99,99 €
Blitzangebot-Preis
110,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 19,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - vor 7 Minuten -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
pcfan - Gestern 20:21 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Gestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Vorgestern 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Vorgestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen