Intel: Neue Nehalem-CPU mit Hyper-Threading 2008

Der Prozessor wird sich sehr leicht anpassen lassen, beispielsweise hat Intel die Möglichkeit, einen Kern für die Berechnung der Grafik hinzuzufügen. Die erste Implementierung der neuen Nehalem-Architekur wird auf den Namen Bloomfield hören und alle Bereiche der Desktop-PCs abdecken.
Bloomfield wird über zwei bis vier Prozessor-Kerne verfügen, die bis zu acht Threads gleichzeitig abarbeiten können - Intels Hyper-Threading-ähnliche Technologie macht es möglich. Der Prozessor wird voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2008 erhältlich sein.
Laut der Website xbitlabs.com gibt es derzeit noch keine Informationen über die geplanten 8-Kern-CPUs sowie die Prozessoren mit integriertem Grafikkern. Zwar ermöglicht die Nehalem-Architektur diese Entwicklung, doch konkrete Umsetzungen scheint es noch nicht zu geben. Auf dem Intel Developer Forum kündigte Intel-Chef Paul Otellini an, dass die 8-Kern-Prozessoren sowie Chips mit integriertem Grafikkern 2008 bzw. 2009 erhältlich sein sollen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Trekstor WBX5005 Hands-On: Erweiterbarer Mini-PC mit Intel Core i3
- Acer Swift 3: Gut gerüstetes Ultrabook mit 'Ice Lake' im Hands On
- Project Athena: Intel bringt Plattform für lange laufende Notebooks
- Samsung Notebook Flash: Chromebook-'Killer' erlaubt 2 Zusatz-SSDs
- Huawei MateBook 13: Antwort auf das neue MacBook Air im Hands-On
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
USB WiFi Mikroskop Kamera, Rotek Mini Mikroskop für Kinder 1000X Zoom 1080P Full HD mit Professionellem Aufzug-Stand, Mikroskop Digital mit 8 LED für Handy iPhone ios Android ipad PC Windows, Mac

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
31,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 8 €
Neue Nachrichten
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Discord: Plattform kämpft mit Ausfällen - Schuld ist die Google Cloud
- Telekom-Netz: 15 GB Internet-Tarif mit 150 Mbit/s für 17,99 Euro
- Microsoft überarbeitet Design des Android App-Launcher in Version 5.11
- Windows 10 Mobile: Office-Apps werden noch bis 2021 unterstützt
- Surface Firmware-Updates verbessern Batterie- und Kühlungsleistung
- Paket-Tracking: Sendungsverfolgung in die Google-Suche integriert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen