Chinesische Trojaner auf Behörden-PCs entdeckt

Wie der Spiegel weiter berichtete, hätten die chinesischen Hacker darüber hinaus versucht, noch weitere Regierungsrechner mit Trojanern zu infizieren. Dies sei jedoch nicht gelungen. Seit der Infizierung der Computer habe man bereits den Abfluss von mehr als 160 GByte an Daten verhindert, so die Behörden.
Der Verfassungsschutz geht derzeit davon aus, dass die Angriffe auf Hacker der chinesischen Volksbefreiungsarmee zurückgehen. Damit wäre der chinesische Staat für die Angriffe verantwortlich. Die chinesische Botschaft in Berlin dementierte diese Anschuldigungen jedoch und sprach von einer "verantwortungslosen Spekulation ohne jede Beweisgrundlage".
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
überlasteter taskmanager
Stef4n - vor 30 Minuten -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 18:18 Uhr -
20 Jahre WordPress: Matt Mullenweg, Mike Little, und Drupal Gründer
el_pelajo - Gestern 14:03 Uhr -
neue Hardware kaufen, Win12-kompatibel
Gispelmob - Gestern 10:38 Uhr -
Excel-Formel SUMMEWENNS
Unknown4711 - Vorgestern 17:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen