"100-Dollar-Laptop" wird bei uns über eBay verkauft

Hardware Nicholas Negroponte, seines Zeichens Chef des Massachussetts Institute of Technology (MIT) und Erfinder des "100-Dollar-Laptops", ist derzeit auf einer Promotion-Tour für sein Konzept eines Computers, der Kindern in Entwicklungsländern das Lernen erleichtern soll. Er hatte bereits vor einiger Zeit verlauten lassen, dass auch Interessenten in Industrienationen die Möglichkeit bekommen werden, das Gerät zu erwerben - zu einem Preis von rund 200 Euro. Gestern nun sagte Negroponte, dass man den Computer, der inzwischen den Namen "2B1" trägt, in Zukunft über das Online-Auktionshaus eBay vertreiben will.

2B1 kann ohne einen Stromanschluss betrieben werden, in dem man das Gerät mit Hilfe eines Aufziehmechanismus mit Strom versorgt. Als Hauptprozessor kommt eine AMD-CPU mit 400 MHz Takt zum Einsatz. Wann die ersten 2B1 ausgeliefert werden können, steht derzeit noch in den Sternen. Einige Regierungen von Entwicklungsländern haben bereits angekündigt, große Stückzahlen erwerben zu wollen.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
eBays Aktienkurs
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!