Bertelsmann & Universal beenden Streit um Napster

Dadurch entstanden dem Konzern finanzielle Verluste, da man wie erwähnt etliche Millionen in das inzwischen abgeschaltete P2P-Netz investiert hatte. Weitere Probleme entstanden für Bertelsmann, als die anderen großen Musikverlage begannen Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen durch Napster einzureichen.
Seitdem hat das Unternehmen mit den Forderungen seiner Konkurrenz zu kämpfen und muss um die Beilegung einer Reihe von Verfahren ringen. Gestern nun wurde ein erstes wichtiges Ziel erreicht. Bertelsmann konnte sich mit dem größten Plattenlabel der Welt, der zum französischen Vivendi-Konzern gehörenden Universal Music Group einigen.
Die beiden Firmen gaben bekannt, dass man sich auf die Zahlung von 60 Millionen US-Dollar geeinigt habe, so dass Universal seine Forderungen fallen lässt. Die Zahlung soll entstandene Gerichtskosten und andere Ausgaben decken und bedeutet laut Berstelsmann das Ende der Rechtsstreitigkeiten mit Universal. Bertelsmann gab jedoch an, dass man mit der Einigung keine Schuld eingestehe.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
JamsDonkey USB C Hub, 4 in 1 Aluminium Typ C Adapter mit 4K/60Hz HDMI, USB C PD Aufladung, USB 2.0 und 3,5mm Audioausgang für iPad Pro 2018 MacBook Pro Microsoft Surface

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen