Opera - Erfinder des beliebten Browsers gestorben


Inzwischen wird Opera von seinen Fans als gut ausgestattete Alternative zu den weit verbreiteten Platzhirschen Internet Explorer und Mozilla Firefox gehandelt. Die Software wird seit dem letzten Jahr vollkommen kostenlos angeboten und verzichtet nun sogar auf die Einblendung von Werbebannern. In der neuen Version 9.0, die noch in der Entwicklung ist, verfügt Opera über einen eingebauten BitTorrent-Client und spezielle Blogging-Funktionen.
Im November letzten Jahres wurden die beiden Gründer von Opera für ihre Errungenschaften im Dienstleistungssektor von der Unternehmensberatung Ernst & Young als Unternehmer des Jahres ausgezeichnet. Geir Ivarsøy selbst war sehr medienscheu und hatte von Tetzchner die Repräsentation des Unternehmens überlassen.
Jon S. von Tetzchner bezeichnet Ivarsøy heute als Genie. Er hinterlässt seine Frau und die drei gemeinsamen Kinder. Opera 9 soll nun seinem Andenken gewidmet werden, da er in den frühen Tagen des Unternehmens die Programmierarbeit übernommen hatte.
Weitere Informationen: Opera.com
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:35 Uhr
Solar Powerbank 26800mAh?iPosible Neueste S4 Solar Ladegerät?mit USB-C Eingang,Power Bank Externer Akku Akkupack mit 2 Ausgänge Tragbares Ladegerät für Handy Tablet und USB-Geräten, für Camping

Original Amazon-Preis
25,95 €
Blitzangebot-Preis
22,05 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Heute 02:01 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Gestern 21:09 Uhr -
Displaylink Treiber
tobi89 - Gestern 19:46 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
clik!84 - Gestern 14:21 Uhr -
Gruppenrichtlinien
limeni777 - Gestern 11:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen