Nutzt Microsoft Warez bei der Windows-Entwicklung?

Windows "Wer kommt schon auf die Idee Wave-Dateien mit Notepad zu öffnen", könnte sich Microsoft bei der Entwicklung von Windows XP gedacht haben. Wenn man es aber doch tut, macht man eine erstaunliche Entdeckung. In der letzten Zeile findet man folgenden Text: LISTB INFOICRD 2000-04-06 IENG Deepz0ne ISFT Sound Forge 4.5

Diese Zeile beinhaltet Informationen darüber, mit welchem Programm die Wave-Datei erstellt wurde. In diesem Fall ist es Sound Forge 4.5 von Sony. Neben dieser Informationen findet man auch noch den Namen "Deepz0ne". Mit einem geringen Recherche-Aufwand erfährt man, dass es sich dabei um ein Mitglied der Warez-Gruppe "Radium" handelt.

Diese Information sagt eindeutig aus, dass Microsoft zum Erstellen dieser Wave-Dateien eine gecrackte Version der Software Sound Forge 4.5 benutzt hat. In Anbetracht der Mitgliedschaft in der Business Software Alliance (BSA) ist dieses kleine Detail durchaus pikant. Die Stellungnahme Microsofts, sofern es eine geben wird, dürfte sehr interessant werden ;-)

Wer diese kleine Entdeckung selbst machen möchte, brauch die im Ordner WindowsHelpToursWindowsMediaPlayerAudioWav gespeicherten Wave- Dateien nur mit Notepad öffnen und dann bis ans Ende des Buchstabensalats scrollen.

Quelle: pcwelt.de
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Anyoyo NVMe auf USB Adapter, M.2 SSD auf USB 3.1 Typ A Karte, M.2 PCIe basierter M Key Festplattenkonverter Leser als tragbare SSD 10 Gbit/s USB 3.1 Gen 2 Bridge Chip Unterstützung OS 2242 2260 2280Anyoyo NVMe auf USB Adapter, M.2 SSD auf USB 3.1 Typ A Karte, M.2 PCIe basierter M Key Festplattenkonverter Leser als tragbare SSD 10 Gbit/s USB 3.1 Gen 2 Bridge Chip Unterstützung OS 2242 2260 2280
Original Amazon-Preis
18,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
14,90
Ersparnis zu Amazon 21% oder 4,08
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!