Nvidia zeigt die SLI-Performance Lösung

Mithilfe einer Steckverbindung werden bei dem neuen SLI, was nun Scalable Link Interface heißt, zwei Grafikkarten über die PCI-Express Schnittstelle zu einer Grafikeinheit verbunden, welche jede Berechnung parallel ausführt. Jeder berechnete Frame wir mittels eines dynamischen Lead Balancing Systems auf beide Karten verteilt, berechnet und schlussendlich wieder zusammengefügt.
Jedoch werden Mainboards die dieses Feature unterstützen sehr selten sein, schließlich haben die Hersteller ein Problem und zwar mit den limitierten PCI Express Lanes. Der SLI Betrieb würde 32 (16x/16x) solcher Lanes benötigen aber auch die neusten Intel 915 und 925 Mainbaords verfügen nur über 20 PCI Express Lanes. Man darf also damit rechnen, dass erst im Herbst SLI auch wirklich eingeführt wird, obwohl Nvidia auch eine Lösung für 16x/8x vorschlägt.
In wie fern Nvidia dieses neue Performance Feature abzielt kann nicht genau gesagt werden. Schließlich spricht man damit keinen klassischen Spieler an, wohl eher CAD- und Grafik-Entwickler, was ja direkt im Zusammenhang mit der SLI Lösung für Quadro-Grafikkarten steht. Einige Power-User werden aber sicherlich das nötige Kleingeld in der Tasche haben um auf die SLI Technik zurückzugreifen.
Quelle: Computerbase.de
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Junner2003 - Heute 18:20 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Heute 15:48 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - Heute 13:27 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Heute 13:00 Uhr -
Internetforen und Smartphone
Rizo - Heute 12:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen