Kurioser Grund: Nintendo blockiert den Verkauf eines harmlosen Spiels
Nintendo stoppt Verkauf des Indie-Titels "Sunshine Shuffle"
Glücksspiel ist aktuell ein sehr empfindliches Thema für die Gaming-Branche. Die letzten Jahre hatten neue Gesetze und viele Klagen mit sich gebracht - jüngst wurde Nintendo in den USA wegen "unmoralischer" Praktiken verklagt. Im Lichte dieser Entwicklung scheint der Konzern aktuell in Bezug auf den Release des Indie-Titels "Sunshine Shuffle" klar überzureagieren.Eigentlich sollte das Spiel, das der Entwickler Strange Scaffold als "erzählerisches Pokerspiel, bei dem die Spieler mit einer Gruppe liebenswert krimineller tierischer Freunde Karten spielen" beschreibt, in den letzten Tagen seinen globalen Release für die Switch feiern. Wie Xalavier Nelson Jr., Lead beim Indie-Studio, auf Twitter mitteilt, hatte Nintendo den Verkauf des Titels im Switch-eShop einen Tag vor der geplanten Veröffentlichung unterbunden. Der vermutliche Grund: Die Entwickler hatten den Konzern mit einer Social-Media-Kampagne verschreckt.
Das Sunshine Shuffle-Team hatte vor dem Release das Thema Glücksspiel und Kinder aufgegriffen und sich nach eigener Aussage um humorvolle Aufklärungsarbeit bemüht. Diese guten Absichten hatte Nintendo aber offensichtlich völlig missverstanden. "Offenbar hat meine Social-Media-Kampagne darüber, dass das Spiel Kinder nicht zum Glücksspiel verleitet (...) Nintendo davon überzeugt, dass es bei dem Spiel um Glücksspiele für Kinder geht", so Nelson.
Lösung und ein bisschen Spaß
Der böse Schreck hat für den Entwickler aber ein gutes Ende. Strange Scaffold konnte den Titel ungestört wie geplant für PC auf Steam veröffentlichen und auch Nintendo scheint schnell noch einmal etwas genauer hingeschaut zu haben. Der Titel ist im Switch-eShop jetzt weltweit verfügbar, mit einer Ausnahme: Nordamerika.Nelson zeigt sich von der Situation dabei durchaus amüsiert, auch weil die Community es nicht versäumt, sich aus dem kuriosen Fall einen Spaß zu machen. In den Reviews auf Steam ist unter anderem von einem Spieler zu lesen: "Als neunjähriges Kind bin ich diesem Spiel für immer dankbar, dass es mir das Glücksspiel beigebracht und den Wunsch geweckt hat, mehr davon zu spielen, und zwar um noch mehr echtes Geld." Nelsons kurze Antwort: "Ihr sorgt noch dafür, dass ich verhaftet werde."
Zusammenfassung
- Glücksspiel bleibt ein empfindliches Thema für Gaming-Branche.
- Nintendo stoppt Indie-Titel "Sunshine Shuffle" auf Switch vor Verkauf.
- Entwickler hatte zuvor Thema Glücksspiel und Kinder aufgegriffen.
- Spiel ist nun weltweit im Switch-eShop, außer in Nordamerika.
- Community macht sich über Kuriosität des Falls lustig.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Bilder
Nintendo-Switch-Videos
- Zelda: Tears of the Kingdom - Neues Video zum heutigen Switch-Launch
- Zelda: Tears of the Kingdom - Finaler Trailer vor der Veröffentlichung
- Zelda: Tears of the Kingdom: Nintendo erklärt Links neue Fähigkeiten
- Der Super Mario Bros. Film - Nintendo zeigt den finalen Trailer
- Mario Kart 8 Deluxe: Neue Strecken, Birdo & Co. ab 9. März spielbar
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Feob Mini Power Bank 5000mAh, Kleine & Ultrakompakte 15W PD USB C 3A Schnellladung Externer Akku,LCD Display Cute Akkupack,Kompatibel mit iPhone 14/14 Pro Max/13/13 Pro Max/12/11/XR/X/8/7/6 etc - Lila

Original Amazon-Preis
22,95 €
Blitzangebot-Preis
19,50 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen