Nach langer Suche: Hubble-Teleskop findet seltenes schwarzes Loch

Hierfür wurden Daten aus über 12 Jahren der Hubble-Aufzeichnungen ausgewertet. Um die Vermutung zu belegen, zog man die ESA-Raumsonde Gaia hinzu, die über 6000 Sterne abtastete und so die Form des Sternenhaufens und seine Masse einschränken konnte. Aufgrund der vorliegenden Auswertungen können die Wissenschaftler alternative Theorien ausschließen, etwa einen zentralen Haufen aus unaufgelösten Überresten von Neutronensternen oder eine Ansammlung von kleineren schwarzen Löchern.
Und was bedeutet die Entdeckung?
"In der Wissenschaft geht es selten darum, in einem einzigen Moment etwas Neues zu entdecken. Es geht darum, sich Schritt für Schritt einer Schlussfolgerung zu vergewissern, und dies könnte ein Schritt hin zur Gewissheit sein, dass Schwarze Löcher mittlerer Größe existieren", erklärt Timo Prusti, Wissenschaftler der Gaia-Mission. "Vielleicht gibt es aber auch einen stellaren Mechanismus, den wir einfach nicht kennen, zumindest im Rahmen der aktuellen Physik", ergänzt Eduardo Vitral auf die Frage, was alternativ zum schwarzen Loch infrage kommen würde.
Zusammenfassung
Infografik Hubble-Nachfolger: Das James-Webb-Weltraumteleskop im Detail- Hubble-Teleskop entdeckt seltenes Gravitationsloch mittlerer Masse
- Kugelsternhaufen M4, 6000 Lichtjahre von Erde entfernt
- Masse des schwarzen Lochs entspricht 800 Sonnen
- Astronomen intensivierten Suche nach schwarzen Löchern mittlerer Masse
- Hubble-Daten aus über 12 Jahren und ESA-Raumsonde Gaia bestätigen Fund
- Alternativtheorien ausgeschlossen, aber noch keine Gewissheit

- Astronomen entdecken Planeten mit Wasser und aktiven Vulkanen
- James-Webb-Teleskop: Durchbruch bei Suche nach bewohnbaren Welten
- James Webb findet Wasser bei einem Asteroiden - und neues Mysterium
- Unglaubliche Details: Neuer ESA-Wettersatellit sendet erste Bilder
- Mond-Südpol: NASA zeigt Fotos vom geplanten Artemis-3-Landeplatz
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- Good Night Oppy: Doku über den Mars Rover Opportunity startet bald
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Wolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, Deutsch

Original Amazon-Preis
239,99 €
Blitzangebot-Preis
203,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36 €
Neue Nachrichten
- Deal des Tages: Crucial-SSDs mit 2 TB bei Media Markt zum Tiefpreis
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Geolokalisierung umgehen: Apple TV bekommt Support für VPNs
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Samsung Galaxy S23 FE: Datenbanken bestätigen "Fan Edition" & Akku
- Gefahr Balkonkraftwerk: Netzagentur warnt vor zahlreichen Produkten
- Energiepreise sinken weiterhin deutlich - Vorkrisen-Niveau fast erreicht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen