Samsung Galaxy S23: Kamera-Update mit neuen Funktionen
Samsung-Galaxy-S23-Trio erhält Kamera-Update
Obwohl die Kameras des Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra hervorragend funktionieren, gab es einige kleinere bis größere Probleme, die die Nutzer seit der Markteinführung plagten. So konnte es vorkommen, dass ein Foto aufgenommen wurde, obwohl der Autofokus noch nicht final eingestellt war. Hier half in den meisten Fällen ein manuelles Fokussieren in den gewünschten Bereich.In der neuesten Firmware, die in Südkorea bereits als März-Update verfügbar ist, lässt Samsung jetzt die Nutzer entscheiden, ob man der Auslösegeschwindigkeit oder dem Autofokus Vorrang geben möchte. Bei der ersten Option kann man auf den Auslöser drücken und das Foto wird direkt aufgenommen, auch wenn der Fokus noch nicht auf das Motiv justiert ist. Das ist von Vorteil, wenn man keine wichtigen Momente verpassen will, wie beispielsweise bei einem sportlichen Ereignis.
Fehler und Bugs wurden ebenfalls behoben
Das Update enthält auch einige bemerkenswerte Fehlerbehebungen: Laut den Versionshinweisen wurde das Problem behoben, dass unregelmäßige grüne Linien im linken Bereich erscheinen, wenn einer der hinteren Sensoren verwendet wird. Außerdem führte das Deaktivieren der Nachtszene nach dem Aktivieren im Lowlight-Modi normalerweise zu einer Fehlfunktion der Kamera - auch dieses Problem wurde behoben.Was die Optimierungen anbelangt, so informiert Samsung, dass die Stabilisierung bei der Aufnahme von Videos bei einer FHD-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde verfeinert wurde. Bei der Aufnahme von Nacht- und Sonnenuntergangs-Motiven ist der Horizont jetzt glatter und rauschärmer. Zudem wurde die allgemeine Stabilität der Kameras verbessert.
Der Rest des Changelogs von dem in Südkorea bereits verteilten Update haben wir unten aufgeführt. Es wird erwartet, dass das Update bereits im April weltweit ausgerollt wird.
- In der Galerie wurde eine Funktion hinzugefügt, mit der sich Fotos, die unmittelbar nach der Aufnahme mit der Kamera bearbeitet werden, sofort löschen lassen.
- Für schnellere Fotoaufnahmen wurde das AF-Konzept so geändert, dass beim Drücken der Aufnahmetaste ein Foto aufgenommen werden kann, auch wenn der Fokus noch nicht vollständig eingestellt ist. Wer jedoch wie bisher erst nach Abschluss der Fokussierung fotografieren möchte, ändert bitte die Einstellungen im aktuellen Kamera-Assistenten (Kamera-Assistent > Fokus vor Geschwindigkeit priorisieren (Fokuspriorität) Ein).
- Verbesserte Schärfe/Flimmern und zusätzlicher Hinweis bei Ultrawide-Aufnahmen bei schwachem Licht in Innenräumen nach der Einstellung Kamera-Videomodus > Super Steady Ein.
- Ein Phänomen wurde behoben, bei dem bei Aufnahmen im rückwärtigen Fotomodus zeitweise eine grüne Linie auf der linken Seite angezeigt wurde.
- Die Bildstabilisierung bei Aufnahmen mit FHD60 wurde verbessert, nachdem Auto FPS Off in Rear Video eingestellt wurde.
- Verbessertes linienförmiges Bandrauschen im Himmel bei Aufnahmen mit hohen Pixeln bei schwachem bis mittlerem Licht. Optimierte Gesamtschärfe bei High-Pixel-Aufnahmen und verbesserte intermittierende Unschärfe durch OIS-Stabilisierung.
- Eine Fehlfunktion wurde behoben, die auftrat, wenn nach der Nachtabschaltung bei schwachem Licht Aufnahmen gemacht wurden, nachdem im Kamera-Assistenten Aufnahmegeschwindigkeit > Hohe Auflösung > Geschwindigkeitspriorität ausgewählt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Gesichtserkennung nach dem Beenden eines Videoanrufs eines Drittanbieters zeitweise nicht erkannt werden konnte.
- Die Stabilität bei Kamerabewegungen wurde verbessert.
Habt Ihr als Nutzer eines der drei Galaxy-S23-Modelle mit gleichen oder sogar anderen Problemen zu kämpfen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Siehe auch:
- Bericht: Samsung Galaxy S23 ab Sommer wieder als "Fan Edition"
- Samsung Galaxy S23: Bloatware nimmt einen gigantischen Umfang an
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
Dieser Inhalt kommt von unserem Partner Nextpit und ist am 31. März 2023 unter dem Titel "Samsung Galaxy S23: Kamera-Update mit neuen Funktionen!" erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von Nextpit vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
Reolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410W

Original Amazon-Preis
77,98 €
Blitzangebot-Preis
56,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 20,99 €
Neue Nachrichten
- Apple: Zugang zu Entwickler-Betas von iOS und Co. kostet nichts mehr
- Sony WF-1000XM5 Kopfhörer: Das sind die neuen ANC-Earbuds
- Gesundheits-Startup verschickt hunderte falsche Krebs-Diagnosen
- Blizzard feiert Launch-Erfolg, zum Start nur wenige Server-Probleme
- Samsung bestätigt: Galaxy Z Fold5, Flip5 & Co Launch-Event in Seoul
- Toller Deal: FritzBox 7530 AX + Fon C6 bei Media Markt für 170 Euro
- Nintendo behauptet, dass Emulatoren "die Innovation ersticken"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen