Neue FritzApp-Updates: DECT-Geräte künftig einfach per App anmelden

Der Internet-Spezialist AVM hat für eine Reihe seiner Smartphone-Kompagnon-Apps Funktions- sowie Wartungs-Updates herausgegeben. So wird für die FritzApp Smart Home für Android eine neue Funktion starten, die das Anmelden von DECT-Geräten ermöglichen wird. Damit kann man dann viel mehr gleich vom Smartphone aus, also auch ohne einen PC machen. Wer die FritzApp Smart Home für die FritzBox-Netzwerkverwaltung mit einem Android-Smartphone oder Tablet nutzt, bekommt damit jetzt ein interessantes Funktions-Update.

Die neue App-Version trägt die Nummer 1.10.0 und dient vor allem der Stabilitätsverbesserung sowie der Fehlerbehebung - zudem gibt es eine neue Funktion: AVM startet mit dem Update die Option, DECT-Geräte mithilfe der App anzumelden. Diese neue Funktion setzt aber zunächst das neue, bisher nur als Labor-Version verfügbare FritzOS 7.51 voraus. Wer die Beta nicht auf der FritzBox nutzt, kann die neue Funktion dementsprechend auch noch nicht ausprobieren und muss warten, bis die Freigabe für alle Nutzer erfolgt.

Auch die MyFritzApp und FritzApp WLAN bekommen ein Update. Dabei handelt es sich allerdings nur um Wartungs-Updates, das Stabilitätsverbesserungen versprechen. Die Updates stehen ebenfalls aktuell nur für Android-Nutzer zur Verfügung. Es handelt sich um Version 2.19.3 für die MyFritzApp und um Version 2.12.9 für FritzApp WLAN.

Updates empfohlen

Laut AVM gibt es mit jeder Aktualisierung auch sicherheitsrelevante Änderungen, daher werden beide App-Updates allen Nutzern empfohlen. Die neuen Versionen stehen ab sofort als Aktualisierung oder als Download über den Google Play-Store bereit (Links am Ende des Beitrags).

AVM bittet Nutzer seiner Apps, ihnen Feedback zur Anwendung zu senden, um die Apps weiter zu verbessern. Auch Verbesserungsvorschläge und Funktionswünsche sind immer gern gesehen.

MyFritz App FritzApp Smart Home FritzApp WLAN
Zusammenfassung
  • AVM gibt Funktions- und Wartungs-Updates aus.
  • Neue Funktion: DECT-Geräte über FritzApp anmelden.
  • Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebung.
  • MyFritzApp und FritzApp WLAN auch aktualisiert.
  • Neue Versionen stehen ab sofort zur Verfügung.

Siehe auch:
App, Beta, Avm, Fritzbox, Smart Home, Fritzapp, FritzApp Smart Home App, Beta, Avm, Fritzbox, Smart Home, Fritzapp, FritzApp Smart Home AVM
Diese Nachricht empfehlen


Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Beliebte FritzBox-Downloads
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!