Xiaomi 13 (Pro) vorbestellen: Inkl. Gratis-Geschenk bei Media Markt
Xiaomi 13 oder Xiaomi 13 Pro entscheidet, der kann zeitgleich den Xiaomi Instant Photo Printer 1S sein Eigen nennen. Somit erhaltet ihr das Smartphone direkt zum Release und einen netten Zubehör-Bonus.
Xiaomi 13 vorbestellen Jetzt für 999,90 Euro bei Media Markt
Xiaomi 13 Pro vorbestellen Jetzt für 1299 Euro bei Media Markt
Auch das Xiaomi 13 wird von einem Snapdragon 8 Gen 2 angetrieben, setzt allerdings nur auf 8 GB RAM. Zudem ist das Display mit 6,36 Zoll etwas kompakter und die Auflösung von 2400 x 1080 Pixel etwas geringer. Dennoch sind auch hier die AMOLED-Technik und eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz mit an Bord. Die ebenfalls von Leica optimierten Kameras zeigen sich mit drei Linsen mit bis zu 50 Megapixel, allerdings mit einer geringeren Auflösung in Hinsicht auf Telefotos und Ultraweitwinkelaufnahmen. Der Akku ist mit 4500 mAh bemessen und kann mit bis zu 67 Watt schnell aufgeladen werden. Beide Smartphones setzen auf Google Android 13 mit MIUI 14 Oberfläche.
Xiaomi 13 vorbestellen Jetzt für 999,90 Euro bei Media Markt
Xiaomi 13 Pro vorbestellen Jetzt für 1299 Euro bei Media Markt
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Wer sich bis zum 12. März 2023 für den Kauf eines Xiaomi 13 vorbestellen Jetzt für 999,90 Euro bei Media Markt
Xiaomi 13 Pro vorbestellen Jetzt für 1299 Euro bei Media Markt
Media Markt Angebote: Details zum Xiaomi 13 (Pro) Smartphone
Das Xiaomi 13 Pro ist ein High-End-Smartphone mit Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2-Chip, 256 GB Speicher und 12 GB Arbeitsspeicher (RAM). Es besitzt ein 6,73 Zoll großes AMOLED WQHD+ Display mit einer Auflösung von 3200 x 1440 Pixel, das eine Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hz und eine Spitzenhelligkeit von 1900 Nits bietet. Das Xiaomi 13 Pro verfügt über eine Triple-Cam mit einer 50 Megapixel Leica Weitwinkel-Kamera, einer 50 Megapixel Telefoto-Kamera und einer 50 Megapixel Ultraweitwinkel-Kamera sowie eine 32 Megapixel Selfie-Kamera. Weitere Funktionen sind ein Fingerprintsensor, ein Stereo Dual Speaker mit Dolby Atmos sowie ein Akku mit einer Kapazität von 4820 mAh, der eine schnelle 120 Watt Turbo-Ladefunktion bietet.Auch das Xiaomi 13 wird von einem Snapdragon 8 Gen 2 angetrieben, setzt allerdings nur auf 8 GB RAM. Zudem ist das Display mit 6,36 Zoll etwas kompakter und die Auflösung von 2400 x 1080 Pixel etwas geringer. Dennoch sind auch hier die AMOLED-Technik und eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz mit an Bord. Die ebenfalls von Leica optimierten Kameras zeigen sich mit drei Linsen mit bis zu 50 Megapixel, allerdings mit einer geringeren Auflösung in Hinsicht auf Telefotos und Ultraweitwinkelaufnahmen. Der Akku ist mit 4500 mAh bemessen und kann mit bis zu 67 Watt schnell aufgeladen werden. Beide Smartphones setzen auf Google Android 13 mit MIUI 14 Oberfläche.
Xiaomi 13 vorbestellen Jetzt für 999,90 Euro bei Media Markt
Xiaomi 13 Pro vorbestellen Jetzt für 1299 Euro bei Media Markt
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Media Markt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beiträge aus dem Forum
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
- Experten: Bitcoin könnte dieses Jahr einen Kurs von 100.000$ erreichen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!