AirPods Max: Apple-Update machte Geräuschunterdrückung schlechter
RTIngs, bei dem man sich auf gründliche Tests von Kopfhörern aller Art spezialisiert hat, bestätigte jetzt mit einer erneuten Überprüfung der Leistung der Geräuschunterdrückung bei den Apple AirPods Max, dass ein Update zu einer Abschwächung der Performance geführt hat. Manche Nutzer hatten bereits vor Monaten über einen entsprechenden Eindruck berichtet.
Schuld ist ein Firmware-Update mit der Bezeichnung 4E71, das schon vor einigen Monaten ausgeliefert wurde. Das Update kann nicht umgegangen werden, denn Apple führt die Aktualisierung der Software auf den AirPods Max wie bei seinen anderen drahtlosen Kopfhörern im Hintergrund automatisch durch. Der Nutzer hat also keine Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Insgesamt sei die Performance der ANC-Funktion der AirPods Max noch immer hervorragend, sodass Gespräche in der Umgebung oder das Geräusch von Klimaanlagen weiterhin hervorragend ausgeblendet werden können, so die Tester. Der Umstand, dass Apple seit dem Beginn der Auslieferung des Updates 4E71 keine weiteren Änderungen vorgenommen hat, deutet nach Meinung einiger prominenter Besitzer der High-End-Kopfhörer des US-Herstellers darauf hin, dass die Veränderung absichtlich vorgenommen wurde und es sich nicht um einen Fehler handelt.
Es sei deshalb wahrscheinlich nicht damit zu rechnen, dass Apple die Verschlechterung der ANC-Performance wieder rückgängig machen will. So mancher spekuliert nun auch, dass das Unternehmen damit bereits die Vorbereitungen für die Einführung der nächsten Produktgeneration in Form der AirPods Max 2 trifft. Auch Vergleiche mit der absichtlichen Verschlechterung der Akku-Performance bei den iPhones werden laut.
Siehe auch:
Das Portal
ANC schwächelt jetzt im mittleren und oberen Bass-Bereich
Laut der Testergebnisse, die unter Zuhilfenahme einer Reihe von professionellen Methoden ermittelt wurden, hat ein im Mai veröffentlichtes Update tatsächlich dafür gesorgt, dass Active Noise Cancellation (ANC) bei den AirPods Max nun nicht mehr ganz so gut funktioniert. Konkret sind dem Bericht zufolge die mittleren bis hohen Bässe betroffen.Schuld ist ein Firmware-Update mit der Bezeichnung 4E71, das schon vor einigen Monaten ausgeliefert wurde. Das Update kann nicht umgegangen werden, denn Apple führt die Aktualisierung der Software auf den AirPods Max wie bei seinen anderen drahtlosen Kopfhörern im Hintergrund automatisch durch. Der Nutzer hat also keine Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Insgesamt sei die Performance der ANC-Funktion der AirPods Max noch immer hervorragend, sodass Gespräche in der Umgebung oder das Geräusch von Klimaanlagen weiterhin hervorragend ausgeblendet werden können, so die Tester. Der Umstand, dass Apple seit dem Beginn der Auslieferung des Updates 4E71 keine weiteren Änderungen vorgenommen hat, deutet nach Meinung einiger prominenter Besitzer der High-End-Kopfhörer des US-Herstellers darauf hin, dass die Veränderung absichtlich vorgenommen wurde und es sich nicht um einen Fehler handelt.
Es sei deshalb wahrscheinlich nicht damit zu rechnen, dass Apple die Verschlechterung der ANC-Performance wieder rückgängig machen will. So mancher spekuliert nun auch, dass das Unternehmen damit bereits die Vorbereitungen für die Einführung der nächsten Produktgeneration in Form der AirPods Max 2 trifft. Auch Vergleiche mit der absichtlichen Verschlechterung der Akku-Performance bei den iPhones werden laut.
Siehe auch:
- Original AirPods Pro erhalten adaptiven Transparenz-Modus mit iOS 16.1
- AirPods Pro, Max & Co: Personalisiertes 3D-Audio aktivieren - so geht's
- Apples iOS 16 warnt, wenn Nutzer gefälschte AirPods anschließen
- Besser, länger und mit Touch: Apple stellt die neuen AirPods Pro 2 vor
- AirPods Pro 2 kommen wohl fix am Mittwoch - doch wie sehen sie aus?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
- Senf dazu: Netflix blamiert sich, nimmt Anti-Sharing-FAQ zurück
- In Kisten und per Purzelbaum: Soldaten tricksen KI-Überwachung aus
- Ach, das hält schon: Atom-U-Boot-Reaktor mit Superkleber repariert
- Pyka Pelican Cargo: Batterie-elektrisches Frachtflugzeug vorgestellt
- Corsair erfindet das Netzteil neu und platziert Anschlüsse woanders
- Samsung Unpacked: Das Galaxy S23-Event ab 19 Uhr im Livestream
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen