Google veröffentlicht Notfall-Patch für schwerwiegende Sicherheitslücke
"Google ist sich bewusst, dass ein Exploit für CVE-2022-3075 in freier Wildbahn existiert", heißt es dazu in dem neu veröffentlichten Sicherheitshinweis. Das Notfall-Update kommt nur wenige Tage nach der finalen Freigabe von Version 105.
Updates schnellstmöglich anwenden
Die neue Version 105.0.5195.102 wird bereits weltweit im Stable-Desktop-Kanal verteilt. Wer Chrome nutzt, kann das Update auch forcieren, indem man über die Browsereinstellungen nach Updates sucht (Chrome-Menü > Hilfe > Über Google Chrome > Updates) oder in der Browser-Leiste auf die Markierung "Jetzt aktualisieren" achtet. Der Webbrowser sucht auch automatisch nach neuen Updates und installiert sie, wenn möglich, nach dem nächsten Start oder weist auf eine verfügbare Aktualisierung hin. Bei dem behobenen Zero-Day-Bug handelt es sich um eine schwerwiegende Schwachstelle in der Datenvalidierung der Mojo-Laufzeitbibliotheken.Details zur Ausnutzung nicht bekannt
Viele Informationen zu der Lücke stehen derzeit noch nicht zur Verfügung. Das ist nicht ungewöhnlich, da Google nach eigenen Angaben bereits aktive Angriffe auf diese Schwachstelle entdeckt hat. In solchen Fällen werden so wenig technische Details oder zusätzliche Informationen zum Exploit veröffentlicht. "Der Zugang zu Fehlerdetails und Links bleibt eingeschränkt, bis ein Großteil der Nutzer ein Update erhalten hat", meldet Google. Das ist die übliche Praxis, um nicht noch Trittbrettfahrer anzulocken, die die Schwachstelle nach Bekanntwerden ausnutzen wollen."Wir werden auch Einschränkungen beibehalten, wenn der Fehler in einer Bibliothek eines Drittanbieters existiert, von der andere Projekte in ähnlicher Weise abhängen, die aber noch nicht behoben wurden." Damit ist unter anderem der Microsoft Edge-Webbrowser gemeint.
Download Google Chrome - schneller und sicherer Browser Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:10 Uhr
300W LED Strahler Außen, bapro 31000LM Scheinwerfer Superhell Strahler IP66 Wasserfest Aussenstrahler 6000K Kalt Flutlicht LED Aussenstrahler für Hinterhof, Auffahrt, Türen, Garage, Garten

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95 €
Neue Nachrichten
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
- Neue Oster-Angebote: Media Markt startet das große Technikfest
- FritzBox: AVM beginnt mit dem Release des neuen Energiesparmodus
- SpaceX fallen einige seiner neuen Starlink-Satelliten vom Himmel
- Spieldateien im Netz: Counter-Strike 2 ist schon vollständig geleakt
- Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
- "Fühlen uns schrecklich": ChatGPT-Bug legt Gesprächsverläufe offen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen