Ryugu: Staub des Asteroiden teilweise älter als unser Sonnensystem
identifiziert werden, die älter sind als unser Sonnensystem. Die alten Partikel in den Proben vom Asteroiden Ryugu bestehen aus Siliziumkarbid, einer chemischen Verbindung, die auf der Erde nicht natürlich vorkommt. Nach Angaben der Forscher, die die Untersuchung durchführten, gibt es verschiedene Arten von Siliziumkarbidkörnern, die sich durch ihre Isotopensignatur unterscheiden, also durch die Anzahl der Neutronen im Kern der Silizium- und Kohlenstoffatome, aus denen die Verbindung besteht.
Winzige Partikel im Ryugu-Staub
In den Proben, die von Ryugu zur Erde gebracht wurden, entdeckte man einige bereits bekannte Arten von Siliziumkarbid, aber auch eine extrem seltene Form von Silikat, die durch chemische Prozesse in Asteroiden leicht zerstört werden kann. Das Material wurde "in einem weniger chemisch veränderten Fragment gefunden, das wahrscheinlich vor solchen Einflüssen geschützt war", so die Forscher.
Die japanische Hayabusa2-Mission landete im Juli 2019 auf Ryugu, einem erdnahen Asteroiden, der alle 16 Monate eine Umlaufbahn um die Sonne vollzieht. Die Sonde brachte etwa 5 Gramm Weltraumstaub zur Erde, der seit der Ankunft im Dezember 2020 in Labors auf der ganzen Welt analysiert wird.
Siehe auch:
So konnten Staubkörner in der Probe 
Meteoriten liefern auch
Dass Material auf dem Asteroiden zu finden ist, das älter als das Sonnensystem ist, stellt für die Wissenschaftler allerdings keine völlige Überraschung dar. Denn ähnliche Stoffe wurden auch schon in Meteoriten gefunden, die auf der Erdoberfläche einschlugen. Dabei handelt es sich letztlich ebenfalls um Asteroiden, die zuvor lange in unserem Sonnensystem herumflogen. Die Proben vom Asteroiden sind trotzdem wichtig, da sie noch nicht durch die extremen Bedingungen beim Sturz durch die Erdatmosphäre verändert wurden.Die japanische Hayabusa2-Mission landete im Juli 2019 auf Ryugu, einem erdnahen Asteroiden, der alle 16 Monate eine Umlaufbahn um die Sonne vollzieht. Die Sonde brachte etwa 5 Gramm Weltraumstaub zur Erde, der seit der Ankunft im Dezember 2020 in Labors auf der ganzen Welt analysiert wird.
Siehe auch:
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
Binken Wireless HDMI Transmitter and Receiver, Wireless HDMI Extender Kit,1080P HD hdmi ohne Kabel, Streaming Media Video/Audio von Laptop, Kamera, PS5, PC zu Monitor, Beamer, Hdtv

Original Amazon-Preis
129,99 €
Blitzangebot-Preis
109,65 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 20,34 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen