Nintendo-Chef betont: Dieses Jahr kommt keine neue Hardware mehr
In einem neuen Artikel analysiert die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei den aktuellen Zustand von Nintendo und widmet sich den jüngsten Zahlen des Unternehmens. Demnach weist der Hersteller für die drei Monate bis Juni 2022 im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang der Hardware- und Softwareverkäufe auf.
Dabei stellt Nikkei fest, dass Nintendo derzeit gar keine andere Wahl hat. Denn man braucht alle Komponenten, die man bekommen kann, für den Bau aktueller Konsolen. Anders gesagt: Selbst, wenn man eine Pro-Variante bauen wollte, könnte man diese nicht in der Praxis produzieren.
Schwierige Liefersituation
Das bestätigte auch Nintendo-Chef Shuntaro Furukawa gegenüber der Zeitung: "Normalerweise legen wir im Sommer Lagerbestände an, um uns auf die Verkaufssaison am Jahresende vorzubereiten, die ihren Höhepunkt erreicht. In diesem Sommer sind wir nicht in der Lage, so viel zu produzieren wie sonst."Dass ein neues Gerät bereits vorbereitet wird, hat Nintendo schon bestätigt: Im November 2021 teilte das Unternehmen mit, dass man intern Konzept und Timing der nächsten Hardware diskutiert, das habe sich laut Furukawa auch nicht geändert. Konkret bedeutet das aber, dass man in diesem Jahr "keine neue Hardware ankündigen" werde, so der Nintendo-Präsident. Man habe es auch nicht eilig, so Furukawa, denn bei Nintendo sei man überzeugt, dass die Switch nach wie vor mitten in ihrem Lebenszyklus sei.
Mehr zum Thema: Nintendo Switch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Bilder
Nintendo-Switch-Videos
- Kirby's Dream Buffet: Termin & neuer Trailer zum Switch-Partyspiel
- Pokémon Karmesin & Purpur: Die Paldea-Region im Überblick
- Pokémon Karmesin & Purpur: Trailer enthüllt viele neue Features
- Mario Kart 8 Deluxe-DLC: Neue Strecken ab dem 4. August verfügbar
- Xenoblade Chronicles 3: Trailer zum Start des Switch-Rollenspiels
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
EK AIO 120mm, D-RGB All-in-One CPU Wasserkühler mit Premium EK-Vardar Hochleistungs-PMW-Lüftern, Flüssigkeitskühlung, 120 mm Lüfter, Intel 115X/1200/2066, AMD AM4

Original Amazon-Preis
95,89 €
Blitzangebot-Preis
56,09 €
Ersparnis zu Amazon 42% oder 39,80 €
Neue Nachrichten
- Extreme Strahlenbelastung: Reisen zum Mars rücken in weite Ferne
- Wozu man einen Jailbreak für einen Traktor braucht? Natürlich Doom!
- Brandenburg macht's selbst: Das Land soll Gigabit bekommen
- Drei Monate kostenlos: Spotify verschenkt Premium-Mitgliedschaft
- Raumstation "Ross": Russland zeigt erstmals seinen ISS-Nachfolger
- USA untersagen Export von Technologien für 3-Nanometer-Chipfertigung
- Android 13 ist da: Google verteilt das große Update an erste Geräte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen