Galaxy selbst reparieren: Samsung & iFixit liefern jetzt Tools & Teile
Vorerst nur erste kleine Schritte mit wenigen Modellen
Das Recht auf Reparatur ist vollständig davon abhängig, dass Unternehmen entsprechende Werkzeuge und Ersatzteile bereitstellen. Mit Apple hatte jüngst wohl einer der größten Gegner der Selbstreparatur teilweise eingelenkt - auch wenn man es weiter schwer macht, abseits von zertifizierten Stellen iPhones & Co. wieder flottzumachen. Nach der Ankündigung im April schickt sich Samsung jetzt zusammen mit iFixit an, rund um Galaxy-Smartphones die Möglichkeiten zur Selbstreparatur deutlich auszubauen - allerdings vorerst noch mit deutlichen Einschränkungen.
Samsung verspricht in seiner Ankündigung zudem, dass Kunden hier die gleichen Preise erhalten wie offizielle Reparaturdienste. Die benötigten technischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden kostenlos in visueller und schriftlicher Form bereitgestellt. Und dann verweist man noch auf die Foren des Partners iFixit, in denen weitere Hilfestellung für die spezifischen Modelle zu finden ist. Anlaufstelle für Informationen und Bestellung von Teilen ist hier eine neue Samsung-Reparatur-Seite von iFixit.
Ehemalige Streithähne
Das neue Programm stellt auch eine Kehrtwende in der Beziehung zwischen Samsung und iFixit dar. In der Vergangenheit hatten die Reparaturexperten immer wieder scharfe Kritik an dem südkoreanischen Unternehmen geübt - unter anderem sehr laut im letzten Jahr am Upcycling-Programm. Zur jetzigen Ankündigung der Zusammenarbeit findet man aber lobende Worte: "Ersatzteile verfügbar zu machen ist eine zentrale Maßnahme für mehr Nachhaltigkeit. Wir freuen uns, direkt mit Samsung und seinen Kunden zusammenzuarbeiten, um die Lebensdauer ihrer Telefone zu verlängern", so Kyle Wiens, Mitbegründer und CEO von iFixit.
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2020 und 2022 Edition im Vergleich
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- Alternative zum Galaxy Tab S8 Plus: Das Lenovo Tab P12 Pro im Test
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Erste Eindrücke zur neuen 2022-Edition
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:35 Uhr
USB-Ladegerät QC 50 W mit LCD-Display bestehend aus 5 USB-Anschlüssen für iPhone, iPad, Samsung Galaxy and More

Original Amazon-Preis
28,99 €
Im Preisvergleich ab
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neue Nachrichten
- Facebook-Bot schimpft über Zuckerberg, hält Trump für Präsidenten
- Nach 14 Jahren Entwicklung bekommt Flug-Sportwagen seine Zulassung
- Samsung Galaxy Z Flip4: Falt-Smartphone-Verkaufsschlager im Detail
- Verzerrtes Sandman auf Netflix: Der TV ist nicht kaputt, das ist Absicht
- Google schlägt zurück, wirft Sonos zahlreiche Patentverstöße vor
- Samsung Galaxy Z Fold 4: Alles zum faltbaren Top-Smartphone vorab
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. August
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen