Logitech & iFixit starten Programm für Selbstreparatur von Mäusen & Co
jüngst bekannt gaben, sollen ab dem Sommer zunächst in den USA Ersatzteile und Reparaturanleitungen für bestimmte Modelle der Logitech MX Master und MX Anywhere Maus-Serien zu haben sein. Die Austauschteile sollen dann über einen Onlineshop von iFixit vertrieben werden.
Unter anderem wollen Logitech und iFixit die angeklebten Füße, Akkus und Anleitungen für das Öffnen der Produkte bereitstellen. Die Kunden sollen die Möglichkeit erhalten, entweder nur die benötigten Ersatzteile oder sogenannte "Fix Kits" zu ordern, mit denen sie auch das für die Reparatur zu nutzende Werkzeug dazu erhalten.
Zusätzlich soll iFixit sogar in die Produktentwicklung eingebunden werden, wodurch schon bei der Arbeit an neuen Geräten darauf geachtet wird, dass diese leichter zu reparieren sind. Gleichzeitig sollen Reparaturanleitungen entstehen, bei denen eine leichte Installation der Ersatzteile berücksichtigt wird, sodass keine Beschädigungen an den Produkten entstehen.
Ob und wann Logitech sein Ersatzteilangebot auch in Europa und damit auch Deutschland verfügbar machen wird, teilte das Unternehmen bisher noch nicht mit. In den USA gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von großen Technologiefirmen, die mit iFixit zusammenarbeiten, um die Reparatur ihrer Produkte zu erleichtern. Dazu gehören unter anderem Microsoft, Google und Samsung, die allesamt Ersatzteile verkaufen, mit denen die Kunden zumindest theoretisch selbst Reparaturen an ihren Produkten vornehmen können.
Siehe auch:
Wie Logitech und iFixit
Unter anderem wollen Logitech und iFixit die angeklebten Füße, Akkus und Anleitungen für das Öffnen der Produkte bereitstellen. Die Kunden sollen die Möglichkeit erhalten, entweder nur die benötigten Ersatzteile oder sogenannte "Fix Kits" zu ordern, mit denen sie auch das für die Reparatur zu nutzende Werkzeug dazu erhalten.
Ersatzteilangebot soll fast alle Logitech-Produkte umfassen
Schon jetzt bietet iFixit auf seiner Website den Logitech Repair Hub an. In diesem Bereich sind Sektionen für die Mäuse, Tastaturen, Controller, Lautsprecher, Webcams und außerdem Sektionen für die Gaming-Produkte der Logitech G-Serie. Langfristig wollen Logitech und iFixit aber nicht nur Ersatzteile für viele Produkte des Peripheriegeräteherstellers anbieten.Zusätzlich soll iFixit sogar in die Produktentwicklung eingebunden werden, wodurch schon bei der Arbeit an neuen Geräten darauf geachtet wird, dass diese leichter zu reparieren sind. Gleichzeitig sollen Reparaturanleitungen entstehen, bei denen eine leichte Installation der Ersatzteile berücksichtigt wird, sodass keine Beschädigungen an den Produkten entstehen.
Ob und wann Logitech sein Ersatzteilangebot auch in Europa und damit auch Deutschland verfügbar machen wird, teilte das Unternehmen bisher noch nicht mit. In den USA gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von großen Technologiefirmen, die mit iFixit zusammenarbeiten, um die Reparatur ihrer Produkte zu erleichtern. Dazu gehören unter anderem Microsoft, Google und Samsung, die allesamt Ersatzteile verkaufen, mit denen die Kunden zumindest theoretisch selbst Reparaturen an ihren Produkten vornehmen können.
Zusammenfassung
- Logitech und iFixit bieten ab Sommer in USA Ersatzteile und Reparaturanleitungen für MX-Mäuse an.
- Kunden können Ersatzteile oder "Fix Kits" inkl. Werkzeug bestellen.
- Logitech Repair Hub auf iFixit-Website mit Sektionen für Logitech-Produkte.
- Logitech und iFixit wollen Ersatzteile für mehr Produkte anbieten und Produktentwicklung unterstützen.
- Logitech Ersatzteilangebot auch in Europa? Bisher noch nicht bekannt.
- Andere Technologiefirmen mit iFixit-Kooperation: Microsoft, Google, Samsung.
Siehe auch:
- Galaxy selbst reparieren: Samsung & iFixit liefern jetzt Tools & Teile
- Google Pixel: Ersatzteile sollen zukünftig über iFixit erhältlich sein
- Microsoft bietet Surface-Reparatur-Tools jetzt über iFixIt zum Kauf an
- iFixit: Knebelverträge von Microsoft & Co verhindern Gadget-Reparatur
- iFixIt: Samsung hat vor Jahren ein gutes Upcycling-Programm verbockt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Logitech Aktienkurs in Euro
Neue Logitech-Bilder
Videos zum Thema Logitech
- Aufregend unheimlich: Augen-Webcam Eyecam soll provozieren
- Super Bowl 2021: Logitech wirbt mit dem US-Rapper Lil Nas X
- Das beste Zubehör fürs Apple iPad 7: Tastaturen, Hüllen und mehr
- Logitech MX Keys: Die Eierlegende Wollmilch-Tastatur im Hands-On
- Logitech MX Master 3: Neue High-End-Maus im Hands-On & Vergleich
Neue Logitech-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr
Hunsn Router PC

Original Amazon-Preis
220,99 €
Blitzangebot-Preis
187,84 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 33,15 €
Neue Nachrichten
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen