Galaxy Watch 5 (Pro): Erste Bilder der neuen Samsung-Smartwatch
Ice Universe die kommende Samsung Galaxy Watch 5 als "wahrscheinlich hässlichste Uhr der Smartphone-Hersteller" betitelt. Wie die nun von Leaker Evan Blass (Evleaks) auf 91Mobile veröffentlichten Bilder zeigen, scheint das Design allerdings verhältnismäßig unauffällig auszufallen.

Die neue Galaxy Watch 5 Pro soll in diesem Jahr die bekannten Classic-Varianten ersetzen und zeitgleich auf eine physische, drehbare Lünette verzichten. Dennoch bleibt ein, je nach Farbvariante, deutlich sichtbarer Displayrahmen zurück. Zwar wurde dieser entsprechend dem Gehäusematerial eingefärbt, doch geht der Trend bei Herstellern wie Apple eher hin zu einem möglichst rahmenlosen Design.
Zusätzlich zu den Standard-Modellen in Schwarz, Titanium-Grau und voraussichtlich in verschiedenen Größen, soll die Galaxy Watch 5 Pro in einer LTE-Variante erscheinen.

Auch die günstigere Galaxy Watch 5 soll optional mit einem Mobilfunkmodul und im Vergleich zur Pro-Version mit einer deutlich breiteren Farbpalette ausgestattet werden. Die neuen 3D-Renderings zeigen dabei das größere der beiden Modelle - vermutlich mit 44 Millimeter Durchmesser. Zudem ist die Rede davon, dass beide Uhren mit Google WearOS 3.5 ausgestattet werden sollen, über dem Samsungs One UI Watch 4.5-Oberfläche liegen dürfte.
Weitere technische Informationen zur Samsung Galaxy Watch 5 und Galaxy Watch 5 Pro liegen noch nicht vor. Die offizielle Vorstellung wird auf einem passenden Unpacked Event im August erwartet.
Siehe auch:
Noch im Juni hatte der oft gut informierte Twitter-Nutzer Samsung Galaxy Watch 5 Pro ohne Lünette


Die neue Galaxy Watch 5 Pro soll in diesem Jahr die bekannten Classic-Varianten ersetzen und zeitgleich auf eine physische, drehbare Lünette verzichten. Dennoch bleibt ein, je nach Farbvariante, deutlich sichtbarer Displayrahmen zurück. Zwar wurde dieser entsprechend dem Gehäusematerial eingefärbt, doch geht der Trend bei Herstellern wie Apple eher hin zu einem möglichst rahmenlosen Design.
Zusätzlich zu den Standard-Modellen in Schwarz, Titanium-Grau und voraussichtlich in verschiedenen Größen, soll die Galaxy Watch 5 Pro in einer LTE-Variante erscheinen.
Samsung Galaxy Watch 5 im Look des Vorgängers


Auch die günstigere Galaxy Watch 5 soll optional mit einem Mobilfunkmodul und im Vergleich zur Pro-Version mit einer deutlich breiteren Farbpalette ausgestattet werden. Die neuen 3D-Renderings zeigen dabei das größere der beiden Modelle - vermutlich mit 44 Millimeter Durchmesser. Zudem ist die Rede davon, dass beide Uhren mit Google WearOS 3.5 ausgestattet werden sollen, über dem Samsungs One UI Watch 4.5-Oberfläche liegen dürfte.
Weitere technische Informationen zur Samsung Galaxy Watch 5 und Galaxy Watch 5 Pro liegen noch nicht vor. Die offizielle Vorstellung wird auf einem passenden Unpacked Event im August erwartet.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen