Samsung Galaxy S22: Fan Edition fällt aus, ungleicher Ersatz geplant
SamMobile erfahren haben will, gibt es bei Samsung derzeit offenbar keine Pläne für ein Samsung Galaxy S22 Fan Edition (FE). Die entsprechende Modellnummer SM-S900 gäbe es schlichtweg nicht und außerdem sei aus einer Reihe von Quellen zu hören, dass Samsung entsprechende Pläne auf Eis gelegt hat.
Bisher bot man mit dem Galaxy S20 FE und zuletzt dem Galaxy S21 FE jeweils eine sogenannte "Fan Edition" der jeweiligen Serie von Flaggschiff-Smartphones an, die zu einem etwas günstigeren Preis einige Monate nach dem Launch der eigentlichen Top-Modelle auf den Markt kamen.
Für dieses Jahr hat Samsung das eventuell als Galaxy S22 FE geplante Modell allerdings gestrichen, heißt es. Die Marktlage ist derzeit nicht optimal, da die Nachfrage in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der dadurch verursachten weltweiten Inflation zuletzt massiv eingebrochen ist. Außerdem konnte das Galaxy S21 FE sich anders als sein Vorgänger nicht gut verkaufen.
Statt eines neuen Galaxy S22 FE gibt es hingegen Hinweise, laut denen eine aktualisierte Version des Vorjahresmodells geplant sein soll. Bei dieser soll laut einem Bericht des Portals GalaxyClub aber nur ein Low-End-SoC in Form des Snapdragon 720G zum Einsatz kommen, also ein deutlich schwächerer Chip als die sonst üblichen High-End-Prozessoren. Wie dieses Gerät künftig positioniert werden soll, ist derzeit noch vollkommen unklar.
Wie Bisher bot man mit dem Galaxy S20 FE und zuletzt dem Galaxy S21 FE jeweils eine sogenannte "Fan Edition" der jeweiligen Serie von Flaggschiff-Smartphones an, die zu einem etwas günstigeren Preis einige Monate nach dem Launch der eigentlichen Top-Modelle auf den Markt kamen.
FE-Modelle bieten gute Ausstattung zum günstigen Preis
Die beiden bisher erschienenen "Fan Edition"-Modelle boten tatsächlich immer eine sehr ordentliche Ausstattung inklusive eines High-End-Prozessors, eines Metallrahmens und hochwertiger Kamera-Hardware, wurden aber mit Hilfe einiger Einsparungsmaßnahmen immer etwas günstiger angeboten als die im Frühjahr eingeführten Spitzenmodelle.Für dieses Jahr hat Samsung das eventuell als Galaxy S22 FE geplante Modell allerdings gestrichen, heißt es. Die Marktlage ist derzeit nicht optimal, da die Nachfrage in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der dadurch verursachten weltweiten Inflation zuletzt massiv eingebrochen ist. Außerdem konnte das Galaxy S21 FE sich anders als sein Vorgänger nicht gut verkaufen.
Statt eines neuen Galaxy S22 FE gibt es hingegen Hinweise, laut denen eine aktualisierte Version des Vorjahresmodells geplant sein soll. Bei dieser soll laut einem Bericht des Portals GalaxyClub aber nur ein Low-End-SoC in Form des Snapdragon 720G zum Einsatz kommen, also ein deutlich schwächerer Chip als die sonst üblichen High-End-Prozessoren. Wie dieses Gerät künftig positioniert werden soll, ist derzeit noch vollkommen unklar.
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
Sculpfun S9 Laser Graviermaschine, 90W Lasergravur Maschine mit 5,5W Diodenlaser, Augenschutz Fixfokus, DIY Gravieren und Schneiden 15mm Holz, Gravurbereich 410x420mm

Original Amazon-Preis
399,99 €
Blitzangebot-Preis
339,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60 €
Neue Nachrichten
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
- WhatsApp arbeitet an Funktion zum Bildschirm-Teilen in Videoanrufen
- Musikfirma will Wikipedia-Artikel zu YouTube-Downloadern entfernen
- Media Markt: Samsung-Smartphone mit 50 MP & 120 Hz für 199 Euro
- E-Fuels: Erste 15.000 Liter synthetisches Benzin aus Freiberger Anlage
- Genial: Blutdruckmessen mit jedem Smartphone mit Clip zum Cent-Preis
- Alter Exynos-Chip: Galaxy S23 Fan Edition als Samsungs Resterampe?
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen