Magentacloud-Debakel: Telekom lässt Mac-Nutzer seit Monaten warten
Die Telekom sagt zwar bald, das heißt aber noch lange nichts
Manchmal sind Ankündigungen nicht viel wert: Die Telekom hatte Ende letzten Jahres die Technik des Online-Speicherdienstes Magentacloud umgestellt, was auch neue Software auf Nutzerseite nötig machte. Unter Windows steht das Programm, das die automatische Daten-Synchronisieren gewährleistet, schon seit einer ganzen Weile bereit. Mac-Nutzern verspricht man auf der Seite für die Magentacloud-Apps, dass man eine neue Anwendung "in den kommenden Wochen" zur Verfügung stellen werde. Das Problem: Wie heise schreibt, ist dieser Satz dort genau so seit Monaten zu lesen.
Überfordert mit der Umstellung
Und so muss man der Telekom wohl auch Monate nach dem Start der Umstellung eine Überforderung attestieren. Schon beim Wechsel Anfang Dezember war der Cloud-Service für Tage vollständig offline gegangen. Auch danach lief es mit Uploads, Downloads, Berechtigungen und anderen wichtigen Features nicht rund, was zu einer Fülle an Beiträgen im Support-Forum geführt hatte.Früher war die Telekom-Cloud laut heise bei der Firma Strato angesiedelt, mit der Umstellung hatte man die Technik ins eigene Haus geholt und auf das Open-Source-Projekt "Nextcloud" gesetzt, das wiederum auf Open Telekom Cloud (OTC) aufsetzt. Dass man auch Monate später keine Mac-Software bereitstellen kann, zeugt hier wohl von einer alles andere als optimalen Vorbereitung. Man darf gespannt sein, wann diese letztendlich erscheinen wird.
Download MagentaCloud - Telekom-Cloud nutzen Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Travolta, Braff und Faison singen zum Super Bowl für T-Mobile
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- MediaMarkt Plus: Service-Abo soll Reparaturen aller Art ermöglichen
- Diablo 4: So lange brauchte erster Spieler, um Level 100 zu erreichen
- Sony-Chef: Cloud-Gaming hat noch immer arge technische Probleme
- Letzte Chance: Media Markt verkauft Lenovo-Tablet für nur 149 Euro
- Activision-Übernahme: Microsoft erwägt Rückzug aus Großbritannien
- Schwachstelle in Dateitransfer-Tool bringt sensible Daten in Gefahr
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen