Boeing Starliner: Erneut peinliche Pannen, wieder Monate Verzögerung
Bei Boeing liegt einiges im Argen, an einen Start ist nicht zu denken
Die Entwicklungsgeschichte der Boeing-Raumkapsel Starliner kann man schon jetzt ohne Übertreibung als desaströs bezeichnen. Ein wichtiger Test Anfang 2020 war so spektakulär gescheitert, dass die NASA nach einer Untersuchung "katastrophales Versagen" attestiert hatte. Fast eineinhalb Jahre und viele Anpassungen später sollte sich Starliner jetzt Anfang des Monats endlich in einem erneuten Testflug bewähren - und scheiterte wieder spektakulär.

Die Ursache für die Fehlfunktion der Ventile ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht geklärt, Boeing hatte in einem früheren Statement laut SpaceNews mitgeteilt, dass man Softwareprobleme ausgeschlossen habe. Eine Möglichkeit, die aktuell untersucht wird: das Eindringen von Wasser während eines schweren Gewitters kurz nach dem Ausrollen der Rakete zum Startplatz am 2. August könnte die Schäden verursacht haben - für ein Vehikel, das extremsten Bedingungen widerstehen muss, wäre das aber sicher kein gutes Zeichen.
Es werden wieder Monate vergehen
"In den vergangenen Tagen hat sich unser Team die nötige Zeit genommen, um sicher auf die betroffenen Ventile zuzugreifen und sie zu testen", sagte John Vollmer, ein verantwortlicher Boeing-Manager. Doch wie Fox Business vermeldet, werden die erforderlichen Reparaturen und Tests wohl nicht durchgeführt werden können, ohne die Kapsel erneut von der Antriebsstufe zu heben. Mit der Sache vertraute Quellen rechnen zum aktuellen Zeitpunkt damit, dass es erneut "mehrere Monate" dauern wird, bis Boeing die erforderlichen Anpassungen am Starliner vornehmen kann.
Mehr zum Thema: NASA
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
RT1

Original Amazon-Preis
299,99 €
Blitzangebot-Preis
254,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 45 €
Neue Nachrichten
- ID.Buzz "Pro": Volkswagen startet schon morgen den Vorverkauf
- Surface Duo bekommt Update - aber weiter Stillstand für Neuerungen
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- QNAP warnt vor Sicherheitslücke: NAS-Nutzer sollten schnell handeln
- Modulares Framework Laptop jetzt mit Intel "Alder Lake" & Upgrade-Kit
- Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
- Ingenieure stehen vor Rätsel: Voyager 1 schickt aktuell seltsame Daten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen