Nintendo Wii & DSi: Shop-Kanäle wegen Wartungsarbeiten offline
Eurogamer bekommen Wii- und DSi-Besitzer seit Tagen nur noch einen weißen Bildschirm mit einer Fehlermeldung zu sehen, wenn der jeweilige Shop-Kanal aufgerufen wird. Das Problem soll seit dem 16. März auftreten. Nintendo hat nun bestätigt, dass derzeit Wartungsarbeiten stattfinden. Wann die Plattformen wieder zur Verfügung stehen, hat der Publisher allerdings nicht mitgeteilt. Weshalb Nintendo die Arbeiten nicht angekündigt hat, bleibt offen. Die Shop-Kanäle werden ohnehin nur noch von wenigen Nutzern verwendet.
Im letzten Monat hatte Nintendo angekündigt, dass der eShop für die Wii U und den 3DS in gut einem Jahr vom Netz genommen wird. Spätestens Ende 2023 soll es nicht mehr möglich sein, neue Inhalte für die zwei Konsolen zu kaufen. Schon ab dem 23. Mai 2022 kann kein Geld mehr auf das eigene eShop-Konto geladen werden. Es soll jedoch wie bei der Wii und dem DSi möglich bleiben, erworbene Spiele und Zusatzinhalte erneut herunterzuladen.
Siehe auch:
Laut
Erwerb von Spielen nicht mehr möglich
Die Shop-Kanäle für die Wii und den DSi stehen ohnehin nur noch zur Verfügung, um bereits gekaufte Titel erneut herunterladen zu können. Da der Support für die inzwischen veralteten Konsolen schon vor einiger Zeit weitestgehend eingestellt wurde, ist es seit Jahren nicht mehr möglich, Spiele über die Online-Plattformen zu erwerben. Daher ist nicht auszuschließen, dass Nintendo die Kanäle in nächster Zeit vollständig abschaltet. Ob der Publisher vorher einen Termin hierfür bekannt gibt, ist unklar. Daher empfiehlt es sich, gekaufte Spiele zu installieren, sobald die Plattformen wieder erreichbar sind.Im letzten Monat hatte Nintendo angekündigt, dass der eShop für die Wii U und den 3DS in gut einem Jahr vom Netz genommen wird. Spätestens Ende 2023 soll es nicht mehr möglich sein, neue Inhalte für die zwei Konsolen zu kaufen. Schon ab dem 23. Mai 2022 kann kein Geld mehr auf das eigene eShop-Konto geladen werden. Es soll jedoch wie bei der Wii und dem DSi möglich bleiben, erworbene Spiele und Zusatzinhalte erneut herunterzuladen.
Siehe auch:
- Nintendo kündigte das Ende für den eShop für 3DS und Wii U an
- Konsole beliebter denn je: Nintendo Switch bricht Wii-Verkaufsrekord
- Xbox-Geschichte: Wegen Nintendo Wii machte Bill Gates richtig Druck
- Nintendo 3DS & WiiU: Support für neue Spiele soll eingestellt werden
- Netflix: Wii U- & 3DS-App wird eingestellt, Switch-Version nicht in Sicht
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Konsolen:
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2: Microsoft veröffentlicht Preview mit Neuerungen
- Seit 2021 unentdeckt: Hacker greifen Microsoft Exchange-Server an
- Update steht bereit: AVM startet Aktualisierung für FritzApp Fon
- Windows 10 gewinnt weiterhin mehr Nutzer als Windows 11
- iPhone SE 2020 für 300 Euro: Aldi bietet mal wieder Apple-Hardware
- Amazon Prime Video: Das sind die neuen Filme & Serien im Juli 2022
- Zu wenig Kühlung: Extreme Drosselung bei Apples M2 MacBook Pro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!