Mario Kart 8 Deluxe: Neues Rennstrecken-Paket ab sofort verfügbar
Wii U und im April 2017 als erweiterte Version für die Nintendo Switch veröffentlicht wurde. Wird in der Gerüchteküche bereits über einen Nachfolger in Form von Mario Kart 9 spekuliert, ist mit einem Release voraussichtlich nicht vor dem Jahr 2024 zu rechnen. Grund dafür ist der auf die kommenden Monate verteilte Rennstrecken-DLC, der heute für Mario Kart 8 Deluxe in Deutschland freigegeben wurde.
Die erste Welle des Rennstrecken-Updates für Mario Kart 8 Deluxe enthält den Goldener Turbo- und Glückskatzen-Cup mit jeweils vier Kursen. Recycelt und optisch aufgewertet wurden unter anderem Strecken von älteren Titeln der Serie, zum Beispiel von Mario Kart 7, Mario Kart 64 oder auch Mario Kart Tour. Nostalgiker dürften dabei auf ihre Kosten kommen, während wirklich neue Strecken nicht geplant sind.
Goldener Turbo-Cup
Glückskatzen-Cup
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Beinahe acht Jahre lang fahren und kämpfen Mario Kart-Fans bereits im achten Teil der Hauptserie, der im Mai 2014 erstmals für die Booster-Streckenpass als Einzelkauf und via Nintendo Online-Abo
Wer den so genannten Booster-Streckenpass erwirbt, kann sich auf insgesamt 48 überarbeitete Rennstrecken freuen, die in sechs Launch-Phasen (Wellen) veröffentlicht werden sollen. Der Mario Kart 8 Deluxe-DLC schlägt wahlweise einzeln mit 24,99 Euro zu Buche, ist zudem allerdings auch im Erweiterungspaket der Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft enthalten, für die jährlich 39,99 Euro fällig werden. Abseits davon gewährt das Erweiterungspaket im Abo zusätzlich Zugriff auf diverse Nintendo 64- (N64) und Sega Mega Drive-Spiele.Die erste Welle des Rennstrecken-Updates für Mario Kart 8 Deluxe enthält den Goldener Turbo- und Glückskatzen-Cup mit jeweils vier Kursen. Recycelt und optisch aufgewertet wurden unter anderem Strecken von älteren Titeln der Serie, zum Beispiel von Mario Kart 7, Mario Kart 64 oder auch Mario Kart Tour. Nostalgiker dürften dabei auf ihre Kosten kommen, während wirklich neue Strecken nicht geplant sind.
Goldener Turbo-Cup
- Paris-Parcours (Mario Kart Tour)
- Toads Piste (Mario Kart 7)
- Schoko-Sumpf (Mario Kart 64)
- Kokos-Promenade (Mario Kart Wii)
Glückskatzen-Cup
- Tokio-Tempotour (Mario Kart Tour)
- Pilz-Pass (Mario Kart DS)
- Wolkenpiste (Mario Kart: Super Circuit)
- Ninja-Dojo (Mario Kart Tour)
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Videos
- Super Mario RPG: Nintendo stellt das Switch-Remake ausführlich vor
- Nintendo Switch: Drei 'neue' Spiele-Klassiker begeistern Retro-Fans
- Ab sofort erhältlich: Super Mario Bros. Wonder im Launch-Trailer
- Super Mario Bros. Wonder: Nintendo stellt das Spiel ausführlich vor
- Paper Mario: Die Legende vom Äonentor erscheint 2024 für die Switch
Nintendo-Switch-Bilder
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:50 Uhr
Zonko Tablet 10-Zoll andorid tablett pc

Original Amazon-Preis
219,99 €
Blitzangebot-Preis
179,99 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 40 €
Neue Nachrichten
- Cookies & Co.: US-Konzerne ignorieren EU-Gesetz gegen Design-Tricks
- Reine PR: Tesla Cybertruck schlägt Porsche 911 in einem Drag-Rennen
- Diese Woche neu: Alle Neustarts Netflix, Disney+ und Prime Video
- Rätsel um HP-Bloatware gelöst: Update lief in den Meta-Daten Amok
- Neue Steam-Statistik: Windows 11 sorgt für Kehrtwende bei Gamern
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen