Apple iOS 15.4 Beta: Update bringt viele Funktionen - Das ist neu
Corona-Warn-App oder der CovPass-App in Apples Health-App bzw. die Wallet steht jedoch mit der neuen Version hingegen für alle iOS 15-Geräte bereit.
Neben zusätzlichen Emojis aus der Unicode 14-Bibliothek, der besseren Unterstützung von PlayStation 5 DualSense-Controllern und umfangreicheren Informationen zum Akkustand der AirPods (Pro) auf der beim Öffnen eingeblendeten Flyout-Karteikarte dürften sich vor allem iPad- und Mac-Besitzer über das Update auf iOS 15.4 bzw. iPadOS 15.4 und MacOS 12.3 freuen. Nach langer Wartezeit führt Apple hier endlich das "Universal Control"-Feature ein, welches das iPad in eine Art Monitor- und Steuerungserweiterung des Macs verwandelt.
Aktuell steht iOS 15.4 Beta 1 ausschließlich registrierten Entwicklern zur Verfügung. In Kürze dürfte Apple jedoch mit der Verteilung der öffentlichen Beta-Version beginnen, die Interessenten kostenlos bereitgestellt wird.
Siehe auch:
Besitzer eines iPhone 12 oder neuer können mit Hilfe von iOS 15.4 ihr Smartphone zukünftig auch bei angelegter OP- bzw. FFP2-Maske über die Face ID-Gesichtserkennung entsperren. Aufgrund von zu geringer Rechenleistung müssen älteren Modelle, wie das iPhone 11 (Pro Max), das iPhone XS oder iPhone X, allerdings auf diese Funktion verzichten. Der "Umzug" des Impfzertifikats aus der
Mehr 120-Hz-Apps, Universal Control für iPad und Mac uvm.
Weiterhin berichten erste Entwickler von einer essentiellen Fehlerbehebung, die es nun auch Drittanbietern ermöglicht, die Vorteile des iPhone 13 Pro (Max) und des darin verbauten 120-Hz-Displays auszunutzen. Aktuell sind viele Anwendungen auf 60 Hz beschränkt, wodurch der Technologievorteil hinsichtlich des ProMotion-Bildschirms ausbleibt. Ebenso wird es erst mit iOS 15.4 möglich sein, eigene E-Mail-Domains durch das iCloud-System zu schleusen oder Passwörter aus dem iCloud-Schlüsselbund mit Notizen zu versehen.Neben zusätzlichen Emojis aus der Unicode 14-Bibliothek, der besseren Unterstützung von PlayStation 5 DualSense-Controllern und umfangreicheren Informationen zum Akkustand der AirPods (Pro) auf der beim Öffnen eingeblendeten Flyout-Karteikarte dürften sich vor allem iPad- und Mac-Besitzer über das Update auf iOS 15.4 bzw. iPadOS 15.4 und MacOS 12.3 freuen. Nach langer Wartezeit führt Apple hier endlich das "Universal Control"-Feature ein, welches das iPad in eine Art Monitor- und Steuerungserweiterung des Macs verwandelt.
Aktuell steht iOS 15.4 Beta 1 ausschließlich registrierten Entwicklern zur Verfügung. In Kürze dürfte Apple jedoch mit der Verteilung der öffentlichen Beta-Version beginnen, die Interessenten kostenlos bereitgestellt wird.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- FritzBox 7590 AX und Wi-Fi 6 Repeater bei Media Markt zum Tiefpreis
- QBot: Malware installiert sich über eine Schwachstelle in WordPad
- Nintendo wehrt sich: Wii-Emulator Dolphin zunächst nicht auf Steam
- Diablo 4: Blizzard hat Ärger durch angeblich inszenierte Live-Fragerunde
- Stark reduziert: Media Markt bietet Lenovo-Tablet für nur 149 Euro
- Microsoft Defender erhält Performance-Modus für Windows 11 Dev Drive
- Mozilla stoppt nervige VPN-Eigenwerbung im Vollbild in Firefox
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen