AVM startet erstes Update für die neue günstige WiFi-6-FritzBox 7510
Besitzer der neuen FritzBox 7510 keine Internetverbindung herstellen konnten. Laut dem Internet-Spezialisten AVM handelte es sich um einen sogenannten PPPoE-Fehler. PPPoE steht für Point-to-Point Protocol over Ethernet. Falls einem ein PPPoe-Fehler angezeigt wird, ist die Kommunikation zwischen Modem und der Vermittlungsstelle gestört oder kann nicht hergestellt werden. Um dieses Problem bei der neuen FritzBox zu beheben, bekommt die FritzBox 7510 jetzt ein erstes Software-Update.
AVMs günstiger Wifi-6-Router
Die Updates werden grundsätzlich allen Nutzern empfohlen, auch wenn man selbst nicht von dem Problem betroffen war, da AVM laut eigenen Angaben grundsätzlich mit jeder Software-Aktualisierung auch sicherheitsrelevante Änderungen veröffentlicht. Die kompletten Release-Notes haben wir am Ende dieses Beitrags mit angefügt.
Besitzern des neuen Routers wird das Update dringend empfohlen. Informationen zu sicherheitsrelevanten Änderungen gibt es aktuell nicht. Tipps für das Update und Hinweise zu der neuen Version gibt es direkt bei AVM und in den Update-Benachrichtigungen in der Nutzer-Oberfläche.
Unter Umständen konnte es sein, dass 
Besitzern des neuen Routers wird das Update dringend empfohlen. Informationen zu sicherheitsrelevanten Änderungen gibt es aktuell nicht. Tipps für das Update und Hinweise zu der neuen Version gibt es direkt bei AVM und in den Update-Benachrichtigungen in der Nutzer-Oberfläche.
Online-Update starten
Die Updates können einfach über die Online-Nutzeroberfläche durchgeführt werden. Dazu wählt man Internetbrowser "fritz.box", "fritz.powerline" oder "fritz.repeater" aus und geht dann auf den Menü-Punkt Assistenten/ Update beziehungsweise "Firmware aktualisieren" und folgt den Anweisungen.FritzOS 7.30 für FritzBox 7510
- Behoben Unter bestimmten Bedingungen kommt keine Internetverbindung zustande (PPPoE-Fehler)
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
Wlan Verstärker,WiFi Repeater 4 Antennen Internet Verstärker 5G&2.4G LAN Port Wlan Amplifier Dual Band Signalverstärker mit Access Point/WPS/Ethernet Port

Original Amazon-Preis
35,99 €
Im Preisvergleich ab
35,99 €
Blitzangebot-Preis
21,24 €
Ersparnis zu Amazon 41% oder 14,75 €
Neue Nachrichten
- Microsoft findet schwerwiegende Fehler in vorinstallierten Android-Apps
- Vorsicht: Hacker haben das Windows Subsystem für Linux im Visier
- Online-Hetze: Bayern möchte Social-Media-Betreiber bestrafen
- GitHub: Angreifer stehlen Daten von mehr als 100.000 npm-Konten
- CyberGhost VPN statt Sky: So günstig streamt ihr heute die Formel 1
- Microsoft Surface-App endlich mit Windows-Update-Benachrichtigungen
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!