"Hütte" auf dem Mond: Chinesischer Rover Jadehase löst das Rätsel
Journalist Andrew Jones, der für mehrere US-Seiten vom chinesischen Raumfahrtprogramm berichtet, schrieb dazu auf Twitter: "Oh, das ist unglaublich. Den Tränen nahe. Ourspace hat ein Update über die 'mysteriöse Hütte' veröffentlicht, und es ist so unscheinbar, dass es genial ist. Es ist nur ein kleiner Felsen auf einem Kraterrand."
Hase findet Hasen
Doch damit ist die Geschichte allerdings noch nicht zu Ende: Denn auch bei der "wahren" Form des Steines spielt die menschliche Assoziationskraft eine Rolle. Denn bei näherer Betrachtung konnte ein neuer und wahrhaft chinesischer Spitzname gefunden werden, nämlich Jadehase. In der Tat kann man den Stein für einen Hasen halten.Und "Jadehase" ist auch deshalb passend, weil das auch der Name des Rovers Yutu-2 ist. In gewisser Weise hat der Mondrover also sein eigenes Maskottchen gefunden. Yutu-2 selbst ist bereits 2019 auf dem Mond gelandet und dreht auf der der Erde abgewandten Seite seine Runden.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein seltsam geformtes Objekt für Spekulationen sorgt. Das sicherlich bekannteste ist das "Marsgesicht", eine Formation, die durch Schattenspiel an ein menschliches Gesicht erinnert. Dank hochauflösender Aufnahmen konnte aber später festgestellt werden, dass das kein außerirdisches Objekt ist.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Vorgestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Vorgestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen