Die belgische
Verbraucherschutzorganisation Test-Achats, die durch ihre Aufdeckung von
unsicheren Akkus für Nokia-Handys ins Licht einer breiteren Öffentlichkeit
rückte, hat nun vor, die Musikindustrie wegen der auf vielen Audio-CDs zu
findenden Kopierschutzvorkehrungen zu verklagen.
Test-Achats hat vor, Klage
gegen EMI, Sony, BMG Music und Universal Music einzureichen, da die Beschwerden
der Verbraucher immer stärker geworden sind. Nicht nur der Kopierschutz an sich,
der das Recht auf eine auch in Belgien erlaubte Privatkopie unausübbar mache,
sondern auch zahllose Probleme mit Abspielgeräten wie Autoradios, Computern und
sich besonders normgerecht verhaltenden HiFi-Geräten hat Test-Achats zu diesem
Schritt bewogen.
weiter in der Original-News auf www.it-news.de
Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen