Klagen wegen Audio-CD-Kopierschutz in Belgien

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
haben die cds dann als orginale soviele schutzmechanismen, dass jeder 2te player sie nicht mehr spielen kann, wird die orginale cd eher unattraktiv für den endverbaucher!
Naja, jeder wie er meint.
Ich find´s gut dass jemand gegen diese Konzerne vorgeht wenn schon die Politik wie so oft versagt hat oder sich von diverses Lobbies hat kaufen lassen.
Auch wünsch ich ihnen alles Gute dabei, wenn mir der Ausgang auch ziemlich egal ist da ich schon lange keine CDs mehr gekauft habe (u.a. wg. der oben angeführten Gründe) und auch nicht vorhabe es je wieder zu tun.
Die Musikindustrie sollte sich die Kohle für die Entwicklung von Kopierschutzverfahren sparen, und die CD's lieber billiger machen.
Außerdem soll die Musikindustrie nicht meckern, denn diese Industrie benutzt seit 20 Jahren das gleiche Medium was heute noch gerademal 5cent in der Herstellung kostet, und damit Schröpfen sie die Kunden schon seit einer Ewigkeit.
Man kann auch nicht jedes Jahr einen Wachstum von 2-stelligen Prozentwerten erwarten, liebe INDUSTRIE!!!.
P.S.: Zahlt doch euren teuren Clienten nicht immer gleich endlos viel Geld.
Das Problem der Medienbosse ist schlicht und einfach ihr Hochmut. Sie sehen den Kunden nicht mehr als gleichberechtigten Partner sondern als "Melkkuh" nur da, um ihre Gier nach mehr zu befriedigen. Schon der Name, den die Industie dem Menschen gibt "Verbraucher - Konsument" ist menschenunwürdig. Das wäre so, als würde ein Mann seine Frau nur mehr Sexautomat nennen.
Schon der HERR sagtre treffend: Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele?
Kehren sie nicht um, so verdammen sie sich selber mit ihrer Gier.
Amen