Windows 10: AMD warnt vor Schwachstellen im Radeon-Grafiktreiber
Warnmeldung schreibt, wurden die Sicherheitslücken in den Versionen 20.7.1, 20.11.2, 21.3.1 und 21.4.1 der Radeon-Software sowie in den Versionen 21.Q1 und 21.Q2 der Pro-Software for Enterprise gefunden. Von einem Großteil der Schwachstellen soll ein hoher Bedrohungsgrad ausgehen. Werden die Lücken erfolgreich ausgenutzt, so können sich Hacker auf den betroffenen Systemen höhere Rechte verschaffen und auf geschützte Speicherbereiche zugreifen. Von den Schwachstellen sollen Windows 10-PCs betroffen sein.
Bisher ist noch nicht bekannt, ob die Sicherheitslücken in der Praxis ausgenutzt wurden. Außerdem wurden keine spezifischen Angriffsszenarien veröffentlicht. Ob neben Windows 10 auch Windows 11 von den Lücken betroffen ist, ist ebenfalls noch unklar. Daher sollten die Nutzer ihre Treiber unabhängig davon, welches Betriebssystem sie verwenden, auf den neuesten Stand bringen. Die Updates können über die Support-Seite oder bei uns im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Download Radeon Software Adrenalin 2020 - AMD Treiber Siehe auch:
Wie AMD in der


Lücken wurden bereits geschlossen
Insgesamt handelt es sich um 27 verschiedene Sicherheitslücken. Während AMD den Bedrohungsgrad von neun Schwachstellen als "mittel" einstuft, stellen die übrigen Lücken ein hohes Risiko dar. Eine vollständige Übersicht lässt sich hier finden. Die Entwickler haben die Schwachstellen allerdings bereits geschlossen und entsprechende Patches zur Verfügung gestellt. Daher sollten alle Nutzer, die die angegebenen Versionen verwenden, das neueste Update installieren.Bisher ist noch nicht bekannt, ob die Sicherheitslücken in der Praxis ausgenutzt wurden. Außerdem wurden keine spezifischen Angriffsszenarien veröffentlicht. Ob neben Windows 10 auch Windows 11 von den Lücken betroffen ist, ist ebenfalls noch unklar. Daher sollten die Nutzer ihre Treiber unabhängig davon, welches Betriebssystem sie verwenden, auf den neuesten Stand bringen. Die Updates können über die Support-Seite oder bei uns im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Download Radeon Software Adrenalin 2020 - AMD Treiber Siehe auch:
- AMD Radeon RX 6600 XT: Der neue RTX 3060-Konter für 379 Dollar
- Liquid Cooled: AMD verstärkt Radeon RX 6900 XT mit Wasserkühlung
- Radeon RX 6000M: AMD stellt RDNA-2-Grafikkarten für Laptops vor
- AMD Radeon RX 6900 XT: Neuer Overclocking-Weltrekord im 3DMark
- AMD Radeon RX 6700 XT: Erste unabhängige Benchmarks aufgetaucht
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Radeon-Downloads
Neue Radeon-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen