Anteile bei CPUs: AMD ist auf dem Weg, Allzeit-Rekord zu knacken
AMD geht es gut, so gut, dass alte Rekorde fallen werden
Lange schien für AMD gar keine Möglichkeit gegeben, an alte Erfolge anzuknüpfen, zu sehr hatte sich das Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte verrannt. In den letzten Jahren hat man jetzt aber wieder ein Rezept gefunden, Prozessoren zu entwickeln, die zum Appetit der Kunden passen. Der Lohn: Die Geschäftszahlen im letzten Quartal waren glänzend, passend dazu gibt es auch beim x86-CPU-Marktanteil tolle Nachrichten für den Konzern: AMD steht kurz davor, seinen bisherigen Spitzenwert hinter sich zu lassen.Wie heise berichtet, konnte das Unternehmen im dritten Quartal auf einen Marktanteil in diesem Sektor von 24,6 Prozentpunkten klettern. Das ist im Vergleich mit den Vormonaten ein Plus von 2,1 Prozentpunkten, so die Auswertung der Marktforschung von Mercury Research. Wichtig zu beachten: Mercury zählt hier alle x86-CPUs, AMD wird also vor allem dank der guten Geschäfte mit Antrieben für Microsoft Xbox und Sony PlayStation auf diese Höhen gehoben.
Seit 2006 nicht mehr so hoch
Aufmerksame Beobachter des Unternehmens sehen die aktuelle Entwicklung auch im historischen Kontext. Denn AMD steht mit diesen Werten kurz davor, seinen Allzeit-Rekord beim CPU-Marktanteil zu knacken. Die Bestmarke hatte man im vierten Quartal 2006 erzielt, als die damaligen Prozessoren Athlon 64 FX und Athlon 64 X2 zu einem Marktanteil von 25,3 Prozent geführt hatten.Wenn man bald eine neue Bestmarke setzt, dann hat man das auch den Erfolgen bei Prozessoren für Servern und Rechenzentren zu verdanken. Hier konnte man den Marktanteil innerhalb eines Quartals von 6,6 auf jetzt 10,2 Prozent steigern. Bei Laptop-CPUs geht es von 20 auf 22 Prozent, mit einem Umsatzanteil von 16,2 Prozent erreicht man hier einen neuen Höchstwert. Beim PC-Markt geht es von 20,1 auf 17 Prozent nach unten.
Download Radeon Software Adrenalin 2020 Download - AMD Treiber Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
AMDs Aktienkurs
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Apple startet erste iOS 16.5-Beta mit neuen Sprachbefehlen
- Microsoft startet optionales Windows 11 21H2-Update für alle Nutzer
- Optionales Windows 11 22H2-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- AVM startet verbessertes Beta-Update für Glasfaser-FritzBoxen
- Redmi Note 12 Turbo: Xiaomi bringt erstes Harry-Potter-Smartphone
- Musikindustrie hat schwere Bedenken zu KI-generiertem Gesang
- Activision-Chef zeigt mit dem Finger auf Sony: "Wollen nur verhindern"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen