Aus nach 6 Jahren: Microsoft schaltet Azure Blockchain as a Service ab
Blockchain as a Service nun ersatzlos streichen. Sechs Jahre nach seinem Start wird Azure BaaS abgeschaltet. Bestehende Bereitstellungen werden bis zu diesem Datum angeboten. Neue Bereitstellungen oder die Erstellung von Mitgliedern wird aber schon seit dem 10. Mai nicht mehr unterstützt. Das Ende des Dienstes wurde bisher wenig kommuniziert - ein Zeichen dafür, dass es sich nicht um einen sehr rege verwendeten Service von Microsoft handelte. Auf der anderen Seite schmückt sich der Dienst mit Kundennamen wie J.P. Morgan, Singapore Airlines, Starbucks und Xbox.
Infografik: Die Kryptocoin-Technologie Blockchain kurz erklärt
Microsofts erster Vorstoß in Azure Blockchain as a Service (BaaS) startete dabei schon im Jahr 2015 mit einem Angebot auf der Etherum-Plattform mit ConsenSys. Ende Januar 2016 stellte Microsoft dann eine erste Vorschau-Version in den Azure DevTest Labs zur Verfügung. Microsofts kurzfristiges Ziel für das Azure BaaS war es laut ZDNet, einen zertifizierten Blockchain-Marktplatz zur Verfügung zu stellen. In der Zwischenzeit lag der Fokus darauf, Blockchain-Partner aller Art hinzuzufügen, anstatt zu versuchen, eine begrenzte Anzahl von potenziellen Gewinnern auszuwählen. Nun ist überraschend Schluss damit.
Microsoft empfiehlt laut der BaaS-Dokumentation, jetzt auf eine Alternative wie ConsenSys Quorum Blockchain Service zu migrieren.
Siehe auch:
Denn zum 10. September 2021 wird Microsoft den Azure

Wenige Informationen verfügbar
Laut der ZDNet-Autorin Mary Jo Foley gibt es bisher keine offizielle Stellungnahme von Microsoft, warum das Unternehmen beschlossen hat, Azure Blockchain abzuschalten. Sie hatte um eine Erklärung gebeten und keine Antwort erhalten. Man kann also nur spekulieren, welchen Hintergrund die Entscheidung hat.Microsofts erster Vorstoß in Azure Blockchain as a Service (BaaS) startete dabei schon im Jahr 2015 mit einem Angebot auf der Etherum-Plattform mit ConsenSys. Ende Januar 2016 stellte Microsoft dann eine erste Vorschau-Version in den Azure DevTest Labs zur Verfügung. Microsofts kurzfristiges Ziel für das Azure BaaS war es laut ZDNet, einen zertifizierten Blockchain-Marktplatz zur Verfügung zu stellen. In der Zwischenzeit lag der Fokus darauf, Blockchain-Partner aller Art hinzuzufügen, anstatt zu versuchen, eine begrenzte Anzahl von potenziellen Gewinnern auszuwählen. Nun ist überraschend Schluss damit.
Microsoft empfiehlt laut der BaaS-Dokumentation, jetzt auf eine Alternative wie ConsenSys Quorum Blockchain Service zu migrieren.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:35 Uhr
Axneb Wireless Powerbank 25W PD3.0+QC4.0, 15W Wireless Charger 30,800mAh Powerbank 4 Outputs USB C Externer Akku mit LCD Display Kompatibel mit iPhone Huawei Samsung S20 iPad Oppo Xiaomi Tablet

Original Amazon-Preis
35,95 €
Blitzangebot-Preis
28,95 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7 €
Nur bei Amazon erhältlich
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105 -
Onedrive Warnung gleichzeitig geöffneter Dateien
rutmay -
OneDrive
DON666
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- WSV bei Media Markt: Großer Winter-Ausverkauf endet in 2 Tagen
- Kalt und geknetet: Forscher haben völlig neue Form von Eis entdeckt
- Xbox Series X & Forza Horizon 5: Attraktives Bundle bei Media Markt
- Behörde fordert Twitter auf, Büros als Schlafzimmer zu deklarieren
- Polizei knackt Krypto-Messenger Exclu - zahlreiche Verhaftungen folgten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen