EU: Anti-Roaming-Richtlinie bleibt und soll sogar noch besser werden
Durch die Roaming-Richtlinie hat die EU-Kommission dafür gesorgt, dass Mobilfunknutzer innerhalb des gesamten Territoriums, das zum europäischen Binnenmarkt gehört, ihr Mobiltelefon weitgehend zu den gleichen Konditionen nutzen können wie in ihrem heimatlichen Netz. Das wird von den Anwendern, die sich zwischen den EU-Staaten bewegen, auch gern angenommen. Allein der Datenverkehr ist vom Sommer 2016 bis zum Sommer 2019 um das 17-Fache angestiegen, berichtet die Nachrichtenagentur DPA.
Nachbesserungen geplant
Allerdings gibt es auch noch Kritiken an der bisherigen Ausgestaltung. So beklagen viele Verbraucher, dass sie außerhalb ihrer heimischen Netze oft geringere Bandbreiten geboten bekommen. An dieser Stelle will die EU-Kommission nachbessern. Außerdem soll der Wegfall der Roaming-Gebühren nicht nur für normale Anrufe gelten, sondern auch für den Kontakt zu Service-Nummern. Dann müssten beispielsweise Urlauber keine Zusatzkosten mehr befürchten, wenn sie mit ihrem Reiseveranstalter in Kontakt treten wollen.Für die meisten Netzbetreiber ist der Wegfall der Roaming-Gebühren letztlich auch nur bedingt eine wegfallende Einnahmequelle. Denn beim Besuch in den meisten Ländern wird man ohnehin automatisch in das Netz einer Schwestergesellschaft aus dem gleichen Konzernverbund eingebucht.
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:25 Uhr
Entfernungsmesser,Mileseey S2 Digitales Laser Entfernungsmesse mit 2 Blasenebenen, LCD Hintergrundbeleuchtung M/In/Ft mit Mehreren Messmodi wie Pythagoras/Abstand/Fläche/Volumen Messungen,IP54

Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen